Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 41 Treffer.


Die Habsburger Reiche 1555–1740

1555 - 1740

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für 200 Jahre standen neben Spanien und Österreich auch die lateinamerikanischen Kolonien, die Niederlande, das Heilige Römische Reich und Teile Italiens unter der Herrschaft der beiden habsburgischen Linien. Arno Strohmeyer zeichnet deren Herrschafts- und Gesellschaftssystem sowie die internationale Politik zwischen Reformation und Revolution nach.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.06.2012

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Adel in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Adel bildet die Spitze der ständischen Pyramide und prägte die Geschichte der Frühen Neuzeit wie keine andere Gruppe. Michael Sikora führt anschaulich und systematisch in alle Aspekte des adligen Standes ein: Funktionsweisen und Rang, wirtschaftliche Grundlage und Fürstendienst, Lebenswelt und Kultur, Statuswahrung und Statusgefährdung.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 156 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2009

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Städte in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den Städten der Frühen Neuzeit entwickelte sich das Bürgertum, wie es noch für das 19. Jahrhundert prägend sein sollte. Ulrich Rosseaux gibt einen klaren Überblick über alle wesentlichen Bereiche der Stadtgeschichte. Er behandelt Demographie und Stadttypen, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik der frühneuzeitlichen Städte, Religion, Umwelt und das Themenfeld des alltäglichen Lebens in der Stadt.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Jahrhundert Ludwigs XIV.

Das Grande Siécle 1598-1715

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Hof von Versailles war im 17. Jh. Vorbild für andere europäischen Fürsten; französische Kultur und Sprache waren dominant. Gleichzeitig bedrohte das erstarkte Königreich seine Nachbarn durch eine expansive Außenpolitik. Lothar Schilling beschreibt umfassend die französische Gesellschaft, Wirtschaft und Herrschaftspraxis dieser Zeit.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.09.2010

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Merowinger und Karolinger

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Frankenreich schuf das Fundament für Kultur und Struktur aller mittelalterlichen Staatengebilde Europas. Von Merowingern und Karolingern gestaltet, wies ihre jeweilige Herrschaft Gemeinsamkeiten wie große Unterschiede auf. Matthias Becher zeichnet die wichtigste Reichsgründung der Völkerwanderungszeit nach, charakterisiert die beiden bedeutenden Dynastien und beschreibt den Gang der Christianisierung, die Ausbildung von Herrschaft, Institutionen und Kultur des Großreiches, wie sie für Jahrhunderte den Lauf der mittelalterlichen Geschichte vorherbestimmten.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 167 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.06.2009

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Goez, Papsttum und Kaisertu...

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Papsttum und Kaisertum waren die beiden zentralen Gewalten im Mittelalter, untrennbar verbunden, aber vor allem im Hoch- und Spätmittelalter im ständigen Konkurrenzkampf. Elke Goez zeichnet alle wesentlichen Etappen dieser Wechselbeziehungen nach – von der Nachfolge Petri über den Investiturstreit bis zum ausgehenden Mittelalter.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2009

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die mittelalterliche Hanse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Hanse war ein Zusammenschluss niederdeutscher Fernhändler und existierte vor allem vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Die Hansekaufleute beherrschten mit Hilfe ihrer Heimatstädte den Ost- und Nordseeraum. Klar und systematisch führt das Buch in die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Hanse, aber auch in ihre Rezeptionsgeschichte ein.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2010

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982

Reform und Krise

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zwischen Kaltem Krieg und Ostpolitik, Wirtschaftswunder und Wirtschaftskrise, Liberalisierung und Studentenunruhen entwickelte sich die Bundesrepublik zu einem vollwertigen Akteur in der internationalen Politik. Julia Angster bringt die gesellschaftlichen wie politischen Entwicklungen dieser Zeit in einen verständlichen Zusammenhang.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 151 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2012

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Rinke, Lateinamerika und di...

Von der Kolonialzeit bis heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ob Kuba-Krise, der Sturz Salvador Allendes oder auch das neue Selbstbewusstsein Brasiliens oder Venezuelas – das Verhältnis zwischen den USA und Lateinamerika ist vielgestaltig und kompliziert. Stefan Rinke schreibt eine klare Darstellung der Verflechtungen und Konfliktlinien auf dem amerikanischen Kontinent von den kolonialen Anfängen bis heute.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.03.2012

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nach der Entlassung Bismarcks wurde sein hochvirtuoses Bündnissystem grundsätzlich umgebaut: Weltmacht wurde nun zum Ziel erklärt, die Flotte sollte dazu das Instrument sein. Andreas Rose zeichnet in systematisch-strukturellen wie chronologischen Kapiteln die deutsche Außenpolitik zwischen 1890 und dem Untergang des Kaiserreichs 1918 nach.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2013

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel