Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Eduard Mörike als hellenistischer Dichter

Drei Fallstudien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Rombach Wissenschaft, Auflage 1, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2020

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2001

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein Survey bei Kazikli (Mugla)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bibliopolis, Auflage 1, 186 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Welt der Römer

Studien zu ihrer Literatur, Geschichte und Religion

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 279 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.02.2013

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Welt der Römer

Studien zu ihrer Literatur, Geschichte und Religion

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 279 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.1993

169,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bodies in Transition

Dissolving the Boundaries of Embodied Knowledge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.07.2015

56,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lachmanns Erbe

Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Frage, welchen Beitrag Karl Lachmann (1793–1851) zu Methodik und Theorie der Edition vormoderner, handschriftlich überlieferter Texte geleistet hat, ist schwerer zu beantworten, als es die geläufige Rede von der „Lachmannschen Methode“ vermuten lässt. Im vorliegenden Band erfolgt eine umfassende Auseinandersetzung mit dieser Frage, wobei die internationale, vor allem von italienischen Philologen vorangetriebene Lachmann-Forschung ebenso einbezogen wird wie Lachmanns „Gesetze“ zur Tragweite und zu den Grenzen der mechanischen Recensio. Davon ausgehend stellt der vorliegende Band die Aktualität von Lachmanns Programm einer „strenghistorischen Kritik“ zur Diskussion: Repräsentative Positionen aus der an Lachmann anschließenden Methodendiskussion - darunter auch Extrempositionen wie sie z.B. Bernard Cerquiglini vertreten hat - werden mit einem weiten Spektrum überlieferungsgeschichtlicher und editionspraktischer Befunde konfrontiert.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 614 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.08.2022

109,00 € inkl. MwSt.
Preis bei Abnahme der Reihe
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lachmanns Erbe

Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Frage, welchen Beitrag Karl Lachmann (1793–1853) zu Methodik und Theorie der Edition vormoderner, handschriftlich überlieferter Texte geleistet hat, ist schwerer zu beantworten, als es die geläufige Rede von der Lachmannschen Methode vermuten lässt. Im vorliegenden Band erfolgt eine umfassende Auseinandersetzung mit dieser Frage, wobei die internationale, vor allem von italienischen Philologen vorangetriebene Lachmann-Forschung ebenso einbezogen wird wie Lachmanns Schriften zur Textedition selbst. Davon ausgehend nehmen die Beiträge des Bandes eine Differenzierung des Begriffs der historisch-kritischen Methode vor, indem sie repräsentative Positionen aus der an Lachmann anschließenden Methodendiskussion, darunter auch Extrempositionen wie sie z.B. Bernard Cerquiglini vertreten hat, mit einem weiten Spektrum überlieferungsgeschichtlicher und editionspraktischer Befunde konfrontieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 614 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.08.2022

99,40 € inkl. MwSt.
Preis bei Abnahme der Reihe
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel