Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 27 Treffer.


Spiritual Vegetation

Vegetal Nature in Religious Contexts Across Medieval and Early Modern Europe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Plants and Trees in Images and Texts of the Medieval and Early Modern World

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2022

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vormoderne Bildungsgänge

Selbst- und Fremdbeschreibungen in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 297 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.07.2010

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ambivalenzen des geistlichen Spiels

Revisionen von Texten und Methoden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 362 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2018

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XXIII

Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext Tübinger Kolloqium 2012

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Band dokumentiert die Beiträge zum 23. Kolloquium der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, das vom 19. bis zum 23. September 2012 in Tübingen stattfand. Die Basisfragen der Tagung waren folgende: Worin liegt die andauernde Produktivität des Perceval/Parzival-Stoffes Stoffes begründet, welche Motive und Episoden fordern zur wiederholten Auseinandersetzung heraus und von welchen Erzählverfahren und poetologischen Reflexionen geht eine besondere Faszination aus? Die 17 Aufsätze stellen Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext in den Mittelpunkt und fragen nach stoff- und motivgeschichtlichen, übersetzungs- und transformationsgeschichtlichen, religions- und wissensgeschichtlichen, narrations- und komikgeschichtlichen, aufführungs- und überlieferungsgeschichtlichen Aspekten und Zusammenhängen, um neue Interpretationsmöglichkeiten und Deutungsperspektiven des Werkes zu erschließen. Sie ordnen sich sechs Themenkomplexen zu, die wichtige Seiten der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Romanen Chrétiens und Wolframs repräsentieren: Der Parzival-Stoff im gesamteuropäischen Kontext; Übersetzen und Transformieren: Chrétien und Wolfram; Religion und Wissen: Faszinationskerne des Erzählens; Narration und Komik: Prinzipien des Erzählens; Überlieferung und Edition; Rezipieren und Aktualisieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 522 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.09.2014

32,90 € inkl. MwSt.
Mitgliederpreis für die Wolfram-Gesellschaft
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XXIII

Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext Tübinger Kolloqium 2012

Produktform: Buch


Der Band dokumentiert die Beiträge zum 23. Kolloquium der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, das vom 19. bis zum 23. September 2012 in Tübingen stattfand. Die Basisfragen der Tagung waren folgende: Worin liegt die andauernde Produktivität des Perceval/Parzival-Stoffes Stoffes begründet, welche Motive und Episoden fordern zur wiederholten Auseinandersetzung heraus und von welchen Erzählverfahren und poetologischen Reflexionen geht eine besondere Faszination aus? Die 17 Aufsätze stellen Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext in den Mittelpunkt und fragen nach stoff- und motivgeschichtlichen, übersetzungs- und transformationsgeschichtlichen, religions- und wissensgeschichtlichen, narrations- und komikgeschichtlichen, aufführungs- und überlieferungsgeschichtlichen Aspekten und Zusammenhängen, um neue Interpretationsmöglichkeiten und Deutungsperspektiven des Werkes zu erschließen. Sie ordnen sich sechs Themenkomplexen zu, die wichtige Seiten der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Romanen Chrétiens und Wolframs repräsentieren: Der Parzival-Stoff im gesamteuropäischen Kontext; Übersetzen und Transformieren: Chrétien und Wolfram; Religion und Wissen: Faszinationskerne des Erzählens; Narration und Komik: Prinzipien des Erzählens; Überlieferung und Edition; Rezipieren und Aktualisieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 522 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.08.2014

36,00 € inkl. MwSt.
Mitgliederpreis für die Wolfram-Gesellschaft
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mapentiure Hessen

Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 Orten einen spannenden Einblick in die Kultur vergangener Zeiten. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 196 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.01.2022

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mapentiure Hessen

Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 Orten einen spannenden Einblick in die Kultur vergangener Zeiten. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2021

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel