Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 37 Treffer.


Schriften zum Rheinischen Recht 1998–2008

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 299 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2013

69,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 21: Liga–Mantelgriff

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher ca. 580 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2015

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 23: Militärgerichtsbarkeit–Namengebung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.04.2016

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 25: Nüchternheit, nüchtern–Osmanisches Reich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2017

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 26: Osnabrück–Personalitätsprinzip

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2017

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 20: Lehnrechtsbücher–Liermann, Hans

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher ca. 580 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2014

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 18: Kreittmayr, Franz Xaver Wiguläus Aloysius von–Landflucht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher ca. 580 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2013

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – gebundene Ausgabe Band III: Konfliktbewältigung – Nowgorod

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher ca. 580 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 1008 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.08.2016

298,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 24: Namensrecht–Nowgorod

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher ca. 580 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.07.2016

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 27: Personalkredit, Realkredit–Precaria

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2018

40,00 € inkl. MwSt.
Subspreis, gilt nur für Erstbesteller bis Ende 2004
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel