Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Fraud & Compliance Management

Trends, Entwicklungen, Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Frankfurt School Verlag, Auflage 1, 786 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2018

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fraud Management in Kreditinstituten

Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

Produktform: Buch


Das Thema Wirtschaftskriminalität (Fraud) spielt in der Wirtschaft eine bedeutsame Rolle. Dabei ist aufgrund ihrer natürlichen Nähe zum Geld die Finanzbranche besonders gefährdet. So bestehen hier spezifische Fraud-Praktiken, die in der Vielfalt in kaum einer anderen Branche vorkommen. Auch die schnelle technische Entwicklung in den letzten Jahren verlangt nach einer ständigen Aktualisierung der Präventions- und Detektionsmaßnahmen. Wirtschaftskriminalität stellt daher für Finanzunternehmen kein Novum dar. Eine neue Brisanz hat das Thema mit der Neufassung des § 25c KWG in 2011 erhalten, wodurch Kreditinstitute noch deutlich weitergehende Vorgaben von Seiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Verhinderung "sonstiger strafbarer Handlungen" zu erfüllen haben. Dies aufgreifend müssen von den Finanzdienstleistungsinstituten Fraud-Management-Systeme zur Prävention und Aufdeckung von Fraud individuell konzipiert und installiert werden. Dabei gibt es neben typischen Fraud-Praktiken, die in den meisten Kreditinstituten in ähnlicher Form vorkommen können, auch spezifische Fraud-Muster, durch die Kreditinstitute je nach ihrem Geschäftsmodell in unterschiedlicher Art und Häufigkeit gefährdet sind. Zur Erleichterung des Umgangs mit Wirtschaftskriminalität in Kreditinstituten bietet dieses Fachbuch eine umfassende Aufstellung typischer Fraud-Praktiken sowie zahlreiche Hinweise zum Vorgehen für Fraud-Beauftragte und greift auch die aktuellsten aufsichtsrechtlichen Entwicklungen auf. Durch die umfassende Zusammenstellung finanzspezifischer Komponenten wird ein ganzheitlicher integrierter Ansatz für Fraud Prävention und Fraud Management aufgezeigt. Alle Autoren sind langjährig erfahrene Experten aus der Finanzbranche, sowie aus Aufsichts- und Ermittlungsbehörden und gewährleisten eine sehr hohe Praxisorientierung. Damit richtet sich das Werk an Branchen- und Fachexperten, die einen branchenspezifischen und fundierten Überblick zum Thema Fraud Management im Finanzbereich suchen. Es bietet aber auch den verantwortlichen Führungskräften von Finanzinstituten das notwendige Hintergrundwissen, um grundlegende strategische Entscheidungen zur Errichtung und Etablierung eines institutsspezifischen, ggf. konzernweiten, Fraud-Management-Systems zu treffen.

Verlag: Frankfurt School Verlag, Auflage 1, 500 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2013

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Praxis der Internen Revision

Management, Methoden, Prüffelder

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Fortschritt der Internen Revision ist trotz der steigenden Regelungsdichte durch Best Practice und deren Austausch in der Community geprägt. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten Entwicklungen und Tendenzen. Wertvolle Impulse für Ihre eigene Revisionspraxis und die Weiterentwicklung des Fachwissens!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 704 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.01.2012

80,89 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxis der Internen Revision

Management, Methoden, Prüffelder

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Fortschritt der Internen Revision ist trotz der steigenden Regelungsdichte durch Best Practice und deren Austausch in der Community geprägt. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten Entwicklungen und Tendenzen. Wertvolle Impulse für Ihre eigene Revisionspraxis und die Weiterentwicklung des Fachwissens!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 704 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2012

89,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 232 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2009

44,94 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.11.2005

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel