Das Markusevangelium
Der Rabbi Jesus, der in Wirklichkeit der Messias war
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Das Markusevangelium als Jüngerunterweisung – Markus schreibt keine historische Biographie, sondern eine literarische Biographie, um seine Täuflinge mit den wichtigsten christlichen Glaubensinhalten vertraut zu machen. Die Glaubensinhalte werden hergeleitet aus den jüdischen heiligen Schriften und finden ihre Vergegenwärtigung nicht in der Zeit Jesu, sondern in der Zeit des Markus. Sein Evangelium spricht in Bildern und muss deshalb entschlüsselt und erklärt werden.
Das Verständnis für die allegorische Natur des Markusevangeliums ist uns heute zu einem großen Teil verloren gegangen. Das Buch möchte einen Beitrag dazu leisten, die Bilderschlüssel wiederzuentdecken. Zielgruppe sind nicht nur Theologen, sondern vor allem interessierte Laien. Sie werden entdecken, dass schon Markus selber die Austreibung von Dämonen, das Gehen auf den Wassern des Sees Genezareth oder das wundersame Vermehren von fünf Broten und zwei Fischen metaphorisch gemeint hat. So wird das Markusevangelium auf einmal zu einem Glaubensbuch, das auch der aufgeklärte Mensch unserer Zeit mit Gewinn lesen kann.
25,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
ICH ABER SAGE EUCH
Das Matthäusevangelium als Gegendarstellung zum Markusevangelium
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Warum hat Matthäus eigentlich ein weiteres Evangelium geschrieben? Es gab ja schon eins. Und Matthäus „kopiert“ es fast vollständig. Was bewegt ihn dazu, nur etwa zehn Jahre nach der Entstehung des Markusevangeliums eine eigene Version der Erzählung zu veröffentlichen?
Der Petriner Matthäus und der Pauliner Markus haben grundverschiedene Anschauungen. Das können wir deshalb schlecht erkennen, weil wir (durch jahrhundertelange Konditionierung) gewohnt sind, die Evangelien in der Bibel zu harmonisieren. Wir sehen nicht mehr die Gegensätze, sondern ihre Harmonisierung durch die Partei, die sich durchgesetzt hat: die Pauliner.
Ganz vieles von Markus übernimmt Matthäus unbeanstandet. Aber erst dort, wo er korrigiert und das markinische Profil verändert, erkennen wir beides: sowohl den Beweggrund für seine eigene Evangeliumsversion als auch, im Kontrast dazu, das Spezifische des Markusevangeliums.
25,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
ICH ABER SAGE EUCH
Das Matthäusevangelium als Gegendarstellung zum Markusevangelium
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Warum hat Matthäus eigentlich ein weiteres Evangelium geschrieben? Es gab ja schon eins. Und Matthäus „kopiert“ es fast vollständig. Was bewegt ihn dazu, nur etwa zehn Jahre nach der Entstehung des Markusevangeliums eine eigene Version der Erzählung zu veröffentlichen?
Der Petriner Matthäus und der Pauliner Markus haben grundverschiedene Anschauungen. Das können wir deshalb schlecht erkennen, weil wir (durch jahrhundertelange Konditionierung) gewohnt sind, die Evangelien in der Bibel zu harmonisieren. Wir sehen nicht mehr die Gegensätze, sondern ihre Harmonisierung durch die Partei, die sich durchgesetzt hat: die Pauliner.
Ganz vieles von Markus übernimmt Matthäus unbeanstandet. Aber erst dort, wo er korrigiert und das markinische Profil verändert, erkennen wir beides: sowohl den Beweggrund für seine eigene Evangeliumsversion als auch, im Kontrast dazu, das Spezifische des Markusevangeliums.
29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
25,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit bitte erfragen
29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage