Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 13 Treffer.


Gewalt zwischen Intimpartnern

Liebe, Aggressivität, Tötung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Pabst Science Publishers, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.1999

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalyse und Forensik

Festschrift für Martin Schott

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Mehr als 25 Jahre als ärztlicher Direktor des Landeskrankenhauses Moringen prägte Dr. Martin Schott die forensisch-psychiatrische Therapie nicht nur in Niedersachsen. Mit seiner festen Überzeugung, dass sich auch hinter den größten Straftaten ein zutiefst menschliches Schicksal auf Seiten der Täter verbirgt, förderte er das Verständnis für die Straftäter und die Bereitschaft der therapeutischen Teams, sich für diese einzusetzen. In zahlreichen Abhandlungen und Vorträgen, vor allem aber in seiner gelebten Haltung im klinischen Alltag im Landeskrankenhaus Moringen oder als Gutachter, unterstrich er die Möglichkeiten, die eine langjährige, auf Beziehung und Vertrauen beruhende Therapie auch für schwierigste Patienten bietet. Während die psychoanalytische, verhaltensbeobachtende und neurobiologische Erforschung der vor- und nachgeburtlichen Entwicklung in den letzten Jahren zu einem immer tieferen Verständnis auch späterer Störungen geführt hat, scheinen diese Erkenntnisse in der Behandlung von Straftätern kaum adäquate Berücksichtigung zu finden. Sucht man in der forensischen Praxis oder im Strafvollzug nach einem Niederschlag solcher Erkenntnisse, gar ihrer Anwendung in der Psychotherapie oder in soziotherapeutischen Konzepten, so wird man oft mit Resignation, neobiologistischer stigmatisierender Entwertung von Patienten und Verunsicherung durch politisch-administrative wie mediale Einflüsse konfrontiert. Vor diesem Hintergrund fand am 11. Juni 2008 aus Anlass der Pensionierung von Herrn Dr. Schott zum Jahresende ein Symposion zum Thema „Psychoanalyse und Forensik“ statt. Der vorliegende Band fasst die hochinteressanten Referate zahlreicher Weggefährten unter einem Vorwort von Prof. Venzlaff zusammen.

Verlag: Pabst Science Publishers, Auflage 1, 128 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.01.2009

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Ich und das Fremde

Klinische und sozialpsychologische Analysen des destruktiven Narzißmus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Fremdes wird auf individueller und gesellschaftlicher Ebene immer weniger akzeptiert. Im Dienste eines Harmonie-Ideals steigt die Tendenz, alles Störende zu eliminieren. Diese Tendenz wird von den Autorinnen und Autoren des Buches als Hauptmerkmal des 'destruktiven Narzißmus' verstanden. Auch wenn in ihren Untersuchungen zu diesem Thema eine klinische Orientierung vorherrschend ist, versuchen die Autorinnen und Autoren daraus Aussagen zum Verständnis von zunehmender Intoleranz und Gewaltbereitschaft gegenüber Fremdem im gesellschaftlichen Raum zu entwickeln.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2001

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der ewige Ödipus

Zu den Grundlagen menschlicher Gewalt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen geopolitischen Ereignisse und der weltweit präsenten Bedrohung durch den Terrorismus gewinnen Jean Bergerets Thesen aktuell an Brisanz. Die von ihm eingeführte Urfantasie des »Ich oder Du«, die es zu überwinden gilt, kennzeichnet zahlreiche Diskurse entsprechender Gruppierungen. Anders als das Freud’sche Konzept des Todestriebs, das Bergeret für philosophische Spekulation hält, basieren Bergerets Beobachtungen auf der Allgegenwärtigkeit von Gewalt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der ewige Ödipus

Zu den Grundlagen menschlicher Gewalt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen geopolitischen Ereignisse und der weltweit präsenten Bedrohung durch den Terrorismus gewinnen Jean Bergerets Thesen aktuell an Brisanz. Die von ihm eingeführte Urfantasie des »Ich oder Du«, die es zu überwinden gilt, kennzeichnet zahlreiche Diskurse entsprechender Gruppierungen. Anders als das Freud’sche Konzept des Todestriebs, das Bergeret für philosophische Spekulation hält, basieren Bergerets Beobachtungen auf der Allgegenwärtigkeit von Gewalt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 281 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2016

36,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Forensische Psychiatrie - Entwicklungen und Perspektiven

Ulrich Venzlaff zum 85. Geburtstag

Produktform: Buch

Verlag: Pabst Science Publishers, Auflage 1, 420 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2006

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kreative Lernfelder

Künstlerische Therapien in Kultur- und Bildungskontexten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 408 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kreative Lernfelder

Künstlerische Therapien in Kultur- und Bildungskontexten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.12.2018

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Stalking – Zwischen Liebeswahn und Strafrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch nähert sich dem Phänomen Stalking aus juristischer, sozialer, Paarbeziehungs- und psychoanalytischer Perspektive und bietet einen in dieser Form einmaligen Expertenblick auf das Modephänomen Stalking und seine verschiedenen Ausformungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 249 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2014

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gestalten – Gesunden

Zur Salutogenese in den Künstlerischen Therapien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 248 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel