Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 40 Treffer.


Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2014

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Jahrbuch zur Geschichte und Gegenwart der Dresdner Frauenkirche 2014 versammelt wieder Aufsätze zur Kunst-, Kultur- und Musikgeschichte, die mit dem wiederaufgebauten Kirchenbau im Zusammenhang stehen, beispielsweise zu den von Gottfried August Homilius für die Frauenkirche komponierten Kantaten oder zur Uraufführung von Daniel Schnyders Oratorium „Eine feste Burg“.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2014

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2015

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zehn Jahre nach Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche bleibt die Frage, welche Ideen und Ziele mit der Rekonstruktion verfolgt worden sind, die aber auch Anlass zur Besinnung gibt, ob und inwieweit sich die damit verbundenen Hoffnungen erfüllt haben. Das diesjährige Jahrbuch versucht darauf Antworten zu geben.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erfahrungen mit Bach

Ein Dresdner Bach-Buch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: dohr köln, Auflage 1, 206 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.02.2020

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Band 12

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das zwölfte Jahrbuch zur Dresdner Frauenkirche enthält Beiträge, die das heutige geistliche und geistige Leben in dem wiedererstandenen Gotteshaus sowie die kunst- und kulturgeschichtliche Stellung der Frauenkirche im 18. Jahrhundert thematisieren.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Band 13

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im 13. Band des Jahrbuchs »Die Dresdner Frauenkirche« kommen namhafte Theologen, Politiker und Musiker zu Wort. Ihre Beiträge sind der geistigen und geistlichen Ausstrahlung des wiederaufgebauten Gotteshauses gewidmet.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ästhetik und Wissenschaft

Beiträge zur Restaurierung und Denkmalpflege

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sammelband mit Beiträgen zur Restaurierung und Denkmalpflege in Sachsen

Verlag: Reinhold, E, Auflage 1, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.03.2006

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2018

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im 22. Band des Jahrbuchs zur Geschichte und Gegenwart der Dresdner Frauenkirche 2017 stehen wieder historische und kunsthistorische Themen im Fokus, daneben aber auch solche des gegenwärtigen Lebens in dem viel besuchten Gotteshaus.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.09.2018

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche

Botschaft und Ausstrahlung einer weltweiten Bürgerinitiative

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der von dem Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche, dem Trompetenvirtuosen Ludwig Güttler, herausgegebene Sammelband vereint Beiträge von Autoren, die als namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und Wissenschaft eine besondere Verbindung zu dieser Aufbauleistung haben. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen, Einsichten und Aktivitäten stellen sie die kultur- und gesellschaftspolitische Bedeutung des Wiederaufbaus dar. Sein Sinn sowie Verpflichtungen, Erwartungen und Chancen werden ebenso thematisiert wie der besondere Geist des Erinnerungsortes oder die mit der Frauenkirche verbundenen existentiellen Fragen von Schicksal, Versöhnung, Identität, Tradition und Freiheit. Alle Beiträge gehen der besonderen Botschaft des Bauwerkes nach, das einen Zusammenhang stiftet, den es zu bewahren und fruchtbar zu machen gilt. So zeigt sich, was das Kulturbewusstsein einer Bürgergesellschaft zu bewegen vermag. Mit Beiträgen von: Kurt Biedenkopf, Günther Blobel, Jochen Bohl, Eberhard Burger, Friedrich Dieckmann, Dankwart Guratzsch, Peter Hahne, Hans-Olaf Henkel, Roman Herzog, HRH Prince Edward, Duke of Kent, Helmut Kohl, Horst Köhler, Hans Koschnick, Bernhard Freiherr von Loeffelholz von Colberg, Heinrich Magirius, Hans Nadler (+), Hans Joachim Neidhardt, Aino Kann Rasmussen, Joachim Reinelt, Alan Keith Russell, Andrzej Tomaszewski, Hans-Jochen Vogel, Dieter Vollstedt, Theo Waigel, Martin Walser, Bernhard Walter, Richard von Weizsäcker, Frank Wobst und Arnold Wolff.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 2, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.02.2007

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel