Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 62 Treffer.


Jean Améry

"... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2006

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 104 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2006

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ist der Kirche noch zu helfen?

Anamnesen - Diagnosen - Therapien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.12.2023

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bürgerlichkeit ohne Bürgertum

In welchem Land leben wir?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2010

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/3 Herbst 2023

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: C.H.Beck, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.08.2023

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kultur als Chance

Konsequenzen des demografischen Wandels

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 189 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.10.2011

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Generationen

Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 354 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2005

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«

Piratengeschichten auf den Meeren der Welt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.06.2023

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grenzerfahrungen

Migration, Flucht, Vertreibung und die deutschen Verhältnisse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Spätestens seit der spektakulären Entscheidung der Bundesregierung unter Merkel vom 4. September 2015, die Grenzen für Tausende Flüchtlinge zu öffnen, steht Deutschland im Zeichen der Flüchtlingskrise. Die BeiträgerInnen dieses Sammelbandes nähern sich der Problematik zum einen hinsichtlich der praktischen Arbeit mit Geflüchteten, zum anderen hinsichtlich ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Dimensionen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 345 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2019

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kapitalismus und Ungleichheit

Die neuen Verwerfungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß.

Verlag: Campus, Auflage 1, 370 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.09.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel