Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Predictive Policing.

Methodologie, Systematisierung und rechtliche Würdigung der algorithmusbasierten Kriminalitätsprognose durch die Polizeibehörden.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das vorliegende Werk bietet eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Predictive Policing. Es widmet sich neben den methodologischen Grundlagen sowie den verschiedenen Erscheinungsformen und Wirkungsweisen der algorithmusbasierten Kriminalitätsprognose insbesondere auch den verfassungs-, polizei- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 339 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2020

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Dateneigentum und Datenhandel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„Meine Daten gehören mir!“ – „Daten sind die neue Währung“. An starken Forderungen und Vergleichen mangelt es nicht, wenn es um Verfügungsrechte an Daten und den Handel von und mit ihnen geht. Doch werden mit der Diskussion um Dateneigentum & Co. oft klassische Grundannahmen des Datenschutzes hinterfragt. Der neueste Band der DatenDebatten, herausgegeben von der Stiftung Datenschutz, beleuchtet diese facettenreiche Thematik aus den wichtigsten dabei involvierten Fach- und Blickrichtungen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Günter Krings, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2018

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dateneigentum und Datenhandel

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


„Meine Daten gehören mir!“ – „Daten sind die neue Währung“. An starken Forderungen und Vergleichen mangelt es nicht, wenn es um Verfügungsrechte an Daten und den Handel von und mit ihnen geht. Doch werden mit der Diskussion um Dateneigentum & Co. oft klassische Grundannahmen des Datenschutzes hinterfragt. Der neueste Band der DatenDebatten, herausgegeben von der Stiftung Datenschutz, beleuchtet diese facettenreiche Thematik aus den wichtigsten dabei involvierten Fach- und Blickrichtungen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Günter Krings, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 325 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.10.2018

52,16 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel