Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 110 Treffer.


Jahrbuch für Religionsphilosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 280 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.10.2021

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Heidegger und das Politische

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 201 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.03.2022

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur Frage nach Gott

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.12.2008

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

LICHT - MITTE - RAUM

Die Arbeiten des Bildhauers Hans Kock im Greifswalder Dom 1982-1989

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat in den 1980er Jahren den Greifswalder Dom künstlerisch neu gestaltet. Das Neue hat er in kongenialer Weise mit dem Alten verbunden. In Auseinandersetzung mit der romanischen, gotischen und romantischen Formensprache des Doms hat Kock dem Kirchenraum seine jetzige Prägung gegeben. Entstanden ist ein Gesamtkunstwerk, das durch die harmonische Koexistenz verschiedener Stile und durch den Reichtum seiner Bedeutungsebenen einen einmaligen kunstgeschichtlichen Rang einnimmt. Im Zentrum steht das große Kruzifix, das ein Hauptwerk im gesamten Schaffen des Bildhauers ist. In einer Zeit tiefgreifender Zweifel und Unsicherheiten gelingt es Kock, den alle Menschen betreffenden innersten Kern der christlichen Botschaft im Bild des Menschensohnes wieder lebendig werden zu lassen. Durch tiefstes Leid hindurch neigt sich Christus mit offenen Augen und in einer Geste liebender Versöhnung dem Betrachter zu. Im Mai 2016 fand im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eine interdisziplinäre Konferenz zu Kocks Arbeiten im Greifswalder Dom statt. Der vorliegende Band versammelt alle Konferenzbeiträge und ergänzt sie durch reiches Bild- und Textmaterial. Damit wird erstmalig die kunsthistorische, philosophische und theologische Bedeutung dieser Neugestaltung beleuchtet.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2017

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Konrad Feiereis

Philosoph, Theologe und Priester in der ostdeutschen Diaspora

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Matthias-Grünewald, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2024

ca. 25,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Church as Politeia

The Political Self-Understanding of Christianity. Proceedings of a Becket Institute Conference at the University of Oxford, 28 September –1 October 2000

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 364 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2004

149,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Church as Politeia

The Political Self-Understanding of Christianity. Proceedings of a Becket Institute Conference at the University of Oxford, 28 September –1 October 2000

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 364 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2015

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jenseits von Polemik und Apologie

Die „Schwarzen Hefte“ in der Diskussion

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2020

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch für Religionsphilosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.01.2020

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch für Religionsphilosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2021

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel