Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 42 Treffer.


Theorien der Literatur, Band IV

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Francke, A, 343 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.2009

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grosse Werke der Literatur IX

Eine Ringvorlesung an der Universitaet Augsburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Francke, A, 250 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2008

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Große Werke des Films 2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Über 120 Jahre nach den ersten öffentlichen Vorführungen ist der Film längst als eigenständige Kunst anerkannt, die ihre "Großen Werke" ebenso hervorgebracht hat wie die Literatur, die Musik oder die bildende Kunst. Über die Epochen- und Genregrenzen hinweg hat sich ein Kanon von Werken herausgebildet, der als Bezugsgröße für die Einordnung und Beurteilung von Filmen fungiert, der aber auch immer wieder aufs Neue befragt und revidiert werden muss. Die Reihe "Große Werke des Films", die mit diesem Band fortgeführt wird, will diesen dynamischen Prozess der Kanonbildung, -fortschreibung und -revision mitgestalten, indem sie etablierte Filme neu interpretiert und aktuelle Filme für den Kanon vorschlägt. Der nun vorliegende zweite Band der Reihe präsentiert Werke von Robert Wiene ("Das Kabinett des Dr. Caligari"), Tod Browning ("Freaks"), Orson Welles ("Citizen Kane"), Howard Hawks ("Rio Bravo"), Tom Tykwer ("Lola rennt"), David Fincher ("Fight Club"), Sam Mendes ("American Beauty"), Béla Tarr ("Die Werckmeisterschen Harmonien"), Ethan & Joel Coen ("No Country for Old Men"), und Christopher Nolan ("Inception").

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 299 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theorien der Literatur VII

Literatur und die anderen Künste

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die "Theorien der Literatur" sind eine seit Jahrzehnten etablierte Buchreihe, die auf Ringvorlesungen an der Universität Augsburg zurückgeht. Bd. VII enthält erstmals einen thematischen Schwerpunkt: Es geht um die Beziehung der Literatur zu anderen Künsten. Im Fokus stehen dabei nicht Künste wie Musik und Bildende Kunst, sondern konkrete Ausformungen wie die Symphonik, die Malerei, der Comic oder der Film. Der Band leistet damit einen Beitrag zur Erforschung der wechselseitigen Einflüsse zwischen einzelnen Kunstformen, die gegenwärtig intensiv unter dem Titel der InterArt Studies untersucht werden. Der Band versammelt Beiträge von: Robert Bauernfeind, Hans Vilmar Geppert, Johanna Hartmann, Lothar van Laak, Christine Lubkoll, Timo Müller, Bernd Oberdorfer, Adina Sorian, Stephanie Waldow und Stephanie Wodianka.

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 206 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theorien der Literatur VI

Grundlagen und Perspektiven | Band VI

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Francke, A, Auflage 1, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Große Werke der Literatur XIV

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Große Werke des Films 1

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


120 Jahre nach den ersten öffentlichen Vorführungen ist der Film längst als eigenständige Kunst anerkannt, die ihre "Großen Werke" ebenso hervorgebracht hat wie die Literatur, die Musik oder die bildende Kunst. Über die Epochen- und Genregrenzen hinweg hat sich ein Kanon von Werken herausgebildet, der als Bezugsgröße für die Einordnung und Beurteilung von Filmen fungiert, der aber auch immer wieder aufs Neue befragt und revidiert werden muss. Die Reihe "Große Werke des Films", die mit diesem Band startet, will diesen dynamischen Prozess der Kanonbildung, -fortschreibung und -revision mitgestalten, indem sie etablierte Filme neu interpretiert und aktuelle Filme für den Kanon vorschlägt. Der erste Band der Reihe präsentiert Werke von Friedrich Wilhelm Murnau ("Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens"), Fritz Lang ("M - eine Stadt sucht einen Mörder"), Ernst Lubitsch ("To Be or Not to Be"), Alfred Hitchcock ("Psycho"), John Ford ("The Searchers"), Federico Fellini ("8 ½"), Pier Paolo Pasolini (Medea), Jean-Luc Godard ("Alphaville"), Stanley Kubrick ("Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb"), Iván Zulueta ("Arrebato"), Krysztof Kieslowski ("Dekalog 5/Ein kurzer Film über das Töten"), David Lynch ("Lost Highway") und Alexander Sokurov ("Faust").

Verlag: Narr Francke Attempto, Auflage 1, 301 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2015

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Amerikanische Literaturgeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, Auflage 4, 749 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.07.2024

79,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Amerikanische Literaturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 4, 749 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2024

99,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theorien der Literatur I

Grundlagen und Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Francke, A, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel