Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Der perfekte Tauchanzug

Handbuch für Tauchausbilder, Tauchshops, Taucher

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Konzept - Ziel: Orientierung in der Angebotsvielfalt Tauch¬anzüge gelten in Europa als „Persönliche Schutz¬aus¬rüstung“ (PSA). Daraus resul¬tieren normative Zwänge für professionelle Taucher. Hersteller, Händler und Taucher haben hier erheblichen Informationsbedarf. Kom¬merzielle Tauchschulen, der gewerbliche Tauchbetrieb sowie alle Tau¬cher¬¬einheiten der öffentlich-rechtlichen Organi¬sa¬tionen müssen sich intensiv mit den Richtlinien und Verordnungen zum Thema Tauchanzug befassen. Private Freizeittaucher sind von diesen Bestimmungen nicht betroffen und in ihrer Wahl des Tauchanzugs frei. Angesichts der Risiken des Tauchsports wird aber dringend empfohlen, die Auswahl nach Sicherheitsaspekten zu treffen. Das Buch bietet hierzu eine exzellente Kaufberatung. - Der Inhalt: Normen – Materialen – Schutzfunktionen – Zubehör - Instandhaltung Mit einem Tauchanzug bewegt man sich keinesfalls im rechtsfreien Raum. Insbesondere für die herstellende Industrie, für Händler und vor allem für gewerbliche Anwender muss klar sein, dass Tauchanzüge nicht lediglich banale Wassertextilien sind, sondern dezidiert Schutz vor bestimmten physiologischen Vorgängen - insbesondere der gefährlichen Auskühlung – bieten. Das neue Tauchbuch verbindet deshalb die methodische Konzeption eines Fachinformationswerks zum Tauchanzug für professionelle Nutzer mit den didaktischen Anforderungen eines Leitfadens für Hobbytaucher. Vor dem Hintergrund aktueller Produktnormen werden die Leistungsmerkmale des perfekten Tauchanzugs, dessen Varianten und Schutzfunktionen beschrieben.

Verlag: Gentner, A W, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2008

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ausbildungsfolien Hochwassereinsatz - Download

Grundlagen - Präventive Maßnahmen - Abwehrende Maßnahmen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Verlag: ecomed-Storck GmbH, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 31.10.2017

59,99 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Taucher-Handbuch

Produktform: Buch / Loseblatt

Verlag: ecomed-Storck GmbH, Auflage 115, 5505 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.01.2024

399,99 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Moderne Wasserrettung aus der Luft

Handbuch für Wasserretter, Luftretter, Piloten und Taucher

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Kompetenz für die Akteure der Luft- und Wasserrettung Rettungsaktionen aus dem Wasser finden fast täglich statt Schwerpunkte liegen in der Badesaison im Sommer, im Winter bei Eisunfällen, bei Unwettern auf Seen, dem Meer sowie im professionellen Bereich der Handelsschifffahrt, der Marine, auf Bohrinseln u. ä. Die Zahl tödlicher Ertrinkungsunfälle hält sich in Deutschland seit Jahren auf hohem Niveau. Ursächlich hierfür sind zum einen Mängel im präventiven Bereich – immer mehr Menschen können nicht schwimmen –, zum anderen Defizite in den rettungsdienstlichen Strukturen. Hervorragende Arbeit kann dennoch den etablierten Wasserrettungsorganisationen attestiert werden. Doch sie können nicht immer und schon gar nicht überall präsent sein. Neuralgische Punkte in der Unfallstatistik sind nach wie vor Flüsse und Seen – Orte, die auf dem Landweg oft nur schlecht und zeitraubend erreichbar sind. Mehr und mehr kommen deshalb Hubschrauber zum Einsatz. Ihre herausragenden Vorteile sind die Schnelligkeit und die Unabhängigkeit von terrestrischen Barrieren, vor allem, wenn innerhalb von Minuten gehandelt werden muss, um Menschen aus dem Wasser zu retten. Moderne Wasserrettung aus der Luft ist ein hochkomplexer Vorgang, zumal wenn der Hubschrauber nicht „nur“ als Transportmittel der Retter von A nach B genutzt, sondern aktiv in die taktischen Strategien der Wasserrettung eingebunden werden soll. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge und aktuellen Verfahrensweisen in einer bisher noch nicht publizierten Tiefe. Es dient der aktuellen technischen und logistischen Information aller Beteiligten im Luft- und Wasserret¬tungs¬dienst und ist als Trainingshandbuch für die Ausbildung bestens geeignet.

Verlag: Gentner, A W, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2009

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Notfallmanager Tauchunfall

Praxishandbuch für Taucher, Tauchmediziner, Rettungsdienste

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das inzwischen zum Klassiker avancierte Taschenbuch behandelt in der 4. vollständig überarbeiteten Auflage das gesamte Spektrum vom Tauchunfallgeschehen über die präventiven Maßnahmen bis hin zur rettungstechnischen und tauchmedizinischen Versorgung. Dem präzisen Ablauf der Rettungskette entsprechend sind die Inhalte checklistenartig knapp und handlungsorientiert strukturiert. Piktogramme zeigen den verzahnten Ablauf der involvierten Rettungshelfer und Maßnahmen. „Ein Tauchunfall ist potentiell lebensbedrohlich“, so der Leitgedanke der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM). Ausgehend von der Dramatik eines Tauchunfalls vermittelt dieses Praxishandbuch das Wissen über die Unfallursachen, Präventivmaßnahmen, die präklinische und klinische Versorgung sowie die Taktikschemata des Tauchunfallmanagements. Entsprechend professionell muss die Rettungskette eines verunfallten Tauchers organisiert sein. Tauchunfälle kommen vor allem bei Sporttauchern, seltener bei Berufstauchern vor. Gemessen an der hohen, stetig wachsenden Zahl der Freizeittaucher sind Tauchunfälle jedoch relativ selten. Wegen der geringen Fallzahl führt fehlende Routine bei der Rettung verunfallter Taucher daher häufig zu ernsthaften Problemen sowohl im Land-, Wasser- als auch im Luftret¬tungsdienst. Hier liefert die 4. Auflage des „Notfallma¬nager Tauchunfall“ wertvolle und aktuelle Lösungsvor¬schläge. Taucher und Tauchmediziner ebenso wie professionelle Rettungskräfte finden hier sehr nützliche und ausge¬sprochen detaillierte Informationen rund um das Thema Tauchunfall. Dabei wird insbesondere auf die Schnittstellen der Rettungskette zwischen Laienhelfer, Rettungsdienst und Fachärzten hingewiesen.

Verlag: Gentner, A W, Auflage 4, 560 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2011

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel