Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Transgender und Intergeschlechtlichkeit bei Kita-Kindern

Die schnelle Hilfe. Ratgeber

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Cornelsen bei Verlag an der Ruhr GmbH, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2020

Angekündigt für den 01.01.2000

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kromfohrländer

Praktische Ratschläge für Haltung, Pflege und Erziehung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Militzke Verlag GmbH, Auflage 3, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

23,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Transgender und Intergeschlechtlichkeit bei Kita-Kindern

Die schnelle Hilfe!

Produktform: Audio CD


- Das Wichtigste zum Thema Transgender und Intergeschlechtlichkeit bei Kita-Kindern - Ganz praktisch und auf den Punkt - Zahlreiche Beispiele & Tipps - Mit Literaturempfehlungen & Checklisten im umfangreichen Booklet - Für Eltern, Erzieherinnen und Tagespflegepersonen

Verlag: cc-live, Auflage 1, 12 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.02.2020

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sexualität und Geschlecht

Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven. Eine Festschrift für Hertha Richter-Appelt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wegbegleiter_innen von Hertha Richter-Appelt beleuchten Sexualität und Geschlecht aus unterschiedlichen Blickwinkeln und beziehen sich unter anderem auf Religion, Politik, Körper, Identität, Partnerschaft und deutsche Geschichte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2014

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kinderstadt 2012

Ein Großraumplanspiel zum Thema Wissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Grundstück, ein riesiger Haufen Dreck und etwas Holz – mehr war nicht zu sehen auf der Baustelle, als die Tore der Kinderstadt öffneten. "Was kann ich hier machen?", fragten Max und Jule. Die Antwort kurz und knapp: "Wir bauen ein Haus." "Ach soo", sagt Max. "Wir wollen aber lieber forschen und nicht kleechen." "Prima, dann seid ihr bei uns genau richtig. Bevor ein Haus gebaut werden kann, muss man sich Gedanken machen, wie es aussehen soll, mit welchen Materialien wir arbeiten wollen und wo wir das Material herbekommen." – Ein Experiment par excellence. – Jetzt ging es los: vom Baumarkt Werkzeug, Eimer, Schaufeln und Kellen besorgt, vom Wasserwerk Wasser geordert, und aus unserem Dreck wurde Schlamm – viel zu dünn, um daraus Ziegel in die selbstgefertigten Formen zu pressen. Jule meint: "Das funktioniert nie!" – Die Phase des Experimentierens begann. „Hir war es wunderschön!2014 komme ich auf jeden fall wider! ☺“Emilie&Alisa„Ich liebe die Kinderstadt. Am besten gefiel mir bei derBank und beim Theater zu Arbeiten. Übrigens:eure Plakate sind cool. Das Radio rockt. ☺ √ cool“Anna„Ich fand die Kinderstatd schön.Wieso ist sie nur so kurz. Einfach nur cool!“Sarina ¥ ©„Schade das ich schon erwachsen bin.“August Herbst

Verlag: Neue Bücher Verlag, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.01.2013

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Perspektiven der Sexualforschung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Autorinnen und Autoren, ehemalige und aktuelle Mitglieder des Instituts für Sexualforschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, setzen sich mit sexualwissenschaftlichen Forschungsfeldern und sexualpolitischen Kontroversen auseinander, liefern autobiografische Berichte über ihre individuellen Lebensläufe und Forschungswege und geben Einblick in Fragen des Feminismus, der Kriminalprognostik und der Sexualpädagogik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 557 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.06.2019

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Perspektiven der Sexualforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Autorinnen und Autoren, ehemalige und aktuelle Mitglieder des Instituts für Sexualforschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, setzen sich mit sexualwissenschaftlichen Forschungsfeldern und sexualpolitischen Kontroversen auseinander, liefern autobiografische Berichte über ihre individuellen Lebensläufe und Forschungswege und geben Einblick in Fragen des Feminismus, der Kriminalprognostik und der Sexualpädagogik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 548 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2019

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel