Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Wahrheit gibt es nur zu zweien

Briefe an die Freunde

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Piper, Auflage 3, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.06.2015

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen

Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Piper, Auflage 2, 688 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.11.2019

Angekündigt für den 08.04.2019

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Denktagebuch

1950 – 1973

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Piper, Auflage 2, 1248 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2020

Angekündigt für den 16.09.2020

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Modern Challenge to Tradition: Fragmente eines Buchs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 3, 924 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2018

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Weibliche Spiritualität und politische Praxis

Vorträge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Christel Göttert Verlag, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2004

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Affinität wider Willen?

Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und die Frankfurter Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Hannah Arendt und Theodor W. Adorno verband eine gegenseitige Abneigung, die auch zu einer gegenseitigen Ablehnung ihrer Schriften führte. Arendts Animosität erstreckte sich bald auch auf andere Mitglieder der Frankfurter Schule. Der Band beleuchtet dieses schwierige Verhältnis, wobei die Autoren auch auf Affinitäten stoßen. Im Fokus stehen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der politisch-philosophischen Theorien und Begriffe, das Verständnis des Judentums und der Ursachen des Antisemitismus, die Bedeutung des Werkes von Walter Benjamin.

Verlag: Campus, Auflage 1, 235 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2011

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel