Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Kino zwischen Tag und Traum

Psychoanalytische Zugänge zu 'Black Swan'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Psychothriller »Black Swan« psychoanalytisch in den Blick genommen.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2012

25,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Trauma im Film

Psychoanalytische Erkundungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anhand von Filmen wie »Brokeback Mountain«, »Catch Me If You Can«, »Das Leben ist schön«, »21 Gramm« u.a. erkunden Psychoanalytiker in ihren Beiträgen die Darstellung von Traumatisierungen in Filmen und die Funktion solcher Filme für den Einzelnen und die Gesellschaft.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2010

26,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bartlebys fantastische Macht

Psychoanalytische Essays zu Herman Melvilles literarischer Figur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Herman Melville stellt in seiner Erzählung Bartleby der Schreiber einen Menschen vor, der sich der Welt ohne erkennbaren Grund konsequent verweigert. Die Autorinnen und Autoren betrachten das Geschehen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie nehmen die radikale Weigerung Bartlebys, sich auf seine Mitmenschen und deren Welt einzulassen, zum Anlass, die machtvollen Einflüsse der Verhältnisse auf das Leben des einzelnen Subjekts zu reflektieren und die Relevanz der rätselhaften Gestalt für sich selbst, für ihre Profession und für das Verständnis der Gegenwart auszuloten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2023

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bartlebys fantastische Macht

Psychoanalytische Essays zu Herman Melvilles literarischer Figur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Herman Melville stellt in seiner Erzählung Bartleby der Schreiber einen Menschen vor, der sich der Welt ohne erkennbaren Grund konsequent verweigert. Die Autorinnen und Autoren betrachten das Geschehen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie nehmen die radikale Weigerung Bartlebys, sich auf seine Mitmenschen und deren Welt einzulassen, zum Anlass, die machtvollen Einflüsse der Verhältnisse auf das Leben des einzelnen Subjekts zu reflektieren und die Relevanz der rätselhaften Gestalt für sich selbst, für ihre Profession und für das Verständnis der Gegenwart auszuloten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 181 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2023

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Film und Psychoanalyse

Kinofilme als kulturelle Symptome

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anhand der psychoanalytischen Betrachtung von Kinofilmen werden grundlegende kulturelle Veränderungen und ihr Einfluss auf die Psyche und Identität des Individuums diskutiert.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 69: Fehler und Fehlleistungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: frommann-holzboog, Auflage 1, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2014

48,00 € inkl. MwSt.
Vorzugspreis für Mitglieder der IPV und deren Zweige, der DPG und DGPT
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Martin Scorsese

Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 13

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Martin Scorsese (geb. 1942) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Regisseure und Vertreter des New Hollywood. In der Tradition des europäischen Autorenfilms der 1960er und 70er Jahre thematisiert Scorsese individuelle, soziale und soziokulturelle Konfliktsituationen sowie die Bedeutung von Gruppenzugehörigkeiten, Gewalt und den Verlust basaler Sicherheiten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 201 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2018

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frühe Spuren

Internationale Psychoanalyse Band 18

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 303 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2023

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frühe Spuren

Internationale Psychoanalyse Band 18

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 297 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2023

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

François Ozon

Täuschung und subjektive Wahrheit. Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 15

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Täuschung und Wahrheit, Wirklichkeit und Fiktion, biologisches Geschlecht und Gender – das sind die zentralen Fragen der Conditio humana, die François Ozon in seinen Filmen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ozon gehört zu den interessantesten und produktivsten Regisseuren der Gegenwart. Kaum ein anderer versteht es, die verschiedensten Charaktere, Plots und Themen so brillant auf die Leinwand zu bringen. Für sein Drama Jung & Schön (2013) und den Erotikthriller Der andere Liebhaber (2017) wurde er bei den Filmfestspielen von Cannes für die Goldene Palme nominiert.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 117 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2019

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel