Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 119 Treffer.


Normativität in der Erziehungswissenschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 388 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.03.2019

49,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 1, 286 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2021

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vergessen

Erziehungswissenschaftliche Figurationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2023

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichte der ästhetishen Bildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 217 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.07.2019

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Therapieziel Selbstsorge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Selbstsorge als Lebenskunst – auch in der Psychotherapie

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.06.2021

12,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichte der Ästhetischen Bildung

Band 3: Neuzeit Teilband 1: Aufklärung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 217 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.07.2014

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichte der Ästhetischen Bildung

Band 3: Neuzeit. Teilband 1: Aufklärung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 217 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.07.2019

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichte der ästhetischen Bildung

Band 3: Neuzeit. Teilband 2: Klassik und Romantik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 275 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.07.2019

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glück Happens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Was ist Glück? Ist es ein Versprechen, der Sinn des Lebens, oder nur ein kurzer Höhepunkt? Ist Glück vor allem ein zerbrechliches Gut oder vielmehr eine „launische Hure“ (Shakespeare), eine Erfindung des Teufels (Flaubert)? „Glück happens“ widmet sich diesem philosophischen Thema, stellt die verschiedenen Aspekte und Ausdrucksformen von Glück in all seinen Facetten und Brechungen vor. Ausgehend von einfachen Antworten stellt das Buch schwierige Fragen und zwingt so den Leser die eigene Einstellung immer wieder neu zu überdenken. Die Publikation begleitet die gleichnamige Ausstellung im Kunstpalais Erlangen in der 15 international renommierte Künstler ihre sehr unterschiedlichen Vorstellungen von Glück formulieren. Künstler: Lars Arrhenius und Daniel Westlund, Birgit Brenner, Mona Hatoum, Runa Islam, Christian Jankowski, Šejla Kamerić, Katharina Karrenberg, Aleksandra Mir, Karina Nimmerfall, Peter Piller, Tobias Rehberger, Luzia Simons, Alejandro Vidal, Erwin Wurm und Paola Yacoub.

Verlag: KEHRER Verlag, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2010

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nietzsche und die Lebenskunst

Ein philosophisch-psychologisches Kompendium

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie kann der Mensch ein gutes, gelingendes und schönes Leben verwirklichen? Um diese Frage zu beantworten, greift die Philosophie der Lebenskunst auf Konzeptionen zurück, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen. Dabei wird häufig auf Friedrich Nietzsche Bezug genommen, versuchte dieser doch herauszufinden, wie es gelingen kann, sich selbst und die Kultur insgesamt zu bejahen. Für ein bejahenswertes Leben muss der Einzelne sich immer wieder vom Druck moralischer Konventionen befreien und sein Selbst gegen Übergriffe von Personen und Institutionen behaupten. Und er muss eine radikale Liebe zum Leben ausbilden. Dieses Kompendium erschließt erstmals systematisch Nietzsches Konzeption der Lebenskunst.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 395 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.08.2016

89,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel