Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

MAMMON

Jan van Ridder tritt auf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein ungewöhnlich heißer Sommer. Deutschland ächzt unter der andauernden Hitze. In Bonn fischt die Polizei die Leiche eines IT-Referatsleiters vom Auswärtigen Amt aus dem Rhein. Kurze Zeit später findet man einen toten chinesischen Doktoranden vom Lehrstuhl für Informatik in einem Abfallcontainer. Beide mit dem gleichen Mordwerkzeug umgebracht: einer Garotte. In Berlin zieht ein Spitzenbeamter hinter den Kulissen gekonnt die Strippen und kassiert zu seinen Gunsten ab. Zumindest bis zu dem Tag, an dem er ein mysteriöses Päckchen mit einer eindeutigen Botschaft aus seiner unrühmlichen Vergangenheit erhält. Das Ermittlungsteam um den Bonner Hauptkommissar Klaus Ebner tappt im Dunkeln. Obwohl es sich offensichtlich um die gleichen Mörder und Vorgehensweise handelt, stehen die Opfer in keiner direkten Beziehung. Ebner zieht seinen alten Bekannten Jan van Ridder, den ehemaligen IT Vertriebsmanager, Spezialist für die öffentliche Verwaltung und inzwischen selbständigen Berater, hinzu. Jan deckt mit seinem unkonventionellen Vorgehen Verbindungen zwischen beiden Fällen auf. Schnell stellt er fest, dass die Morde nur die Oberfläche eines viel größeren Spiels darstellen: Es geht um Spionage, Wirtschaftsinteressen, Vergangenheitsbewältigung, um Macht und Einfluß zwischen Behörden und um sehr viel Geld. Jan wirbelt Staub auf. Seine Ermittlungen führen ihn von Bonn nach Berlin und Hamburg. Dann geschehen zwei weitere Morde. Im Hintergrund scheinen noch ganz andere Mächte zu agieren, die schließlich auch Jan persönlich bedrohen. Mit Jan van Ridder betritt eine sympathisch-authentische Figur die Ermittlungsbühne: vom Leben gezeichnet, vielschichtig, mal locker-humorvoll, mal melancholisch-nachdenklich, durch ein tragisches Unglück verwitwet, Vater einer studierenden, alleinerziehenden Tochter, die ihn früh zum stolzen Opa gemacht hat, Liebhaber deutscher Weißweine, überzeugter Rockmusikhörer, Altbaubewohner, geschichtsinteressiert und dabei immer auf der Suche.

Verlag: tredition, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.04.2020

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

MAMMON

Jan van Ridder tritt auf

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ein ungewöhnlich heißer Sommer. Deutschland ächzt unter der andauernden Hitze. In Bonn fischt die Polizei die Leiche eines IT-Referatsleiters vom Auswärtigen Amt aus dem Rhein. Kurze Zeit später findet man einen toten chinesischen Doktoranden vom Lehrstuhl für Informatik in einem Abfallcontainer. Beide mit dem gleichen Mordwerkzeug umgebracht: einer Garotte. In Berlin zieht ein Spitzenbeamter hinter den Kulissen gekonnt die Strippen und kassiert zu seinen Gunsten ab. Zumindest bis zu dem Tag, an dem er ein mysteriöses Päckchen mit einer eindeutigen Botschaft aus seiner unrühmlichen Vergangenheit erhält. Das Ermittlungsteam um den Bonner Hauptkommissar Klaus Ebner tappt im Dunkeln. Obwohl es sich offensichtlich um die gleichen Mörder und Vorgehensweise handelt, stehen die Opfer in keiner direkten Beziehung. Ebner zieht seinen alten Bekannten Jan van Ridder, den ehemaligen IT Vertriebsmanager, Spezialist für die öffentliche Verwaltung und inzwischen selbständigen Berater, hinzu. Jan deckt mit seinem unkonventionellen Vorgehen Verbindungen zwischen beiden Fällen auf. Schnell stellt er fest, dass die Morde nur die Oberfläche eines viel größeren Spiels darstellen: Es geht um Spionage, Wirtschaftsinteressen, Vergangenheitsbewältigung, um Macht und Einfluß zwischen Behörden und um sehr viel Geld. Jan wirbelt Staub auf. Seine Ermittlungen führen ihn von Bonn nach Berlin und Hamburg. Dann geschehen zwei weitere Morde. Im Hintergrund scheinen noch ganz andere Mächte zu agieren, die schließlich auch Jan persönlich bedrohen. Mit Jan van Ridder betritt eine sympathisch-authentische Figur die Ermittlungsbühne: vom Leben gezeichnet, vielschichtig, mal locker-humorvoll, mal melancholisch-nachdenklich, durch ein tragisches Unglück verwitwet, Vater einer studierenden, alleinerziehenden Tochter, die ihn früh zum stolzen Opa gemacht hat, Liebhaber deutscher Weißweine, überzeugter Rockmusikhörer, Altbaubewohner, geschichtsinteressiert und dabei immer auf der Suche.

Verlag: tredition, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.04.2020

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ASMODEUS - Kriminalroman

Jan van Ridder gibt Gas - sein zweiter Fall

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein ungewöhnlich nasser und stürmischer Herbst. Deutschland versinkt im Dauerregen. Im Köln-Bonner Raum tobt ein Rockerkrieg. Es geht um die Vormachtstellung im Drogen- und Waffenhandel, gewinnträchtige Reviere im Rotlicht- und Diskothekenmilieu werden unter konkurrierenden Rockerclubs neu verteilt. Gewalttägige Auseinandersetzungen und Mordfälle häufen sich. Das Ermittlungsteam um den Bonner Hauptkommissar Klaus Ebner und die länderübergreifende Sonderkommission „Rocker“ sehen zwar die übergeordneten Zusammenhänge, stehen aber dennoch vor rätselhaften Fragen, die nicht in das Gesamtbild passen. Mit seinem zweiten Fall begibt sich die sympathisch authentische Figur des Hobby-Ermittlers Jan van Ridder auf einen sehr persönlichen Höllentrip. Ein rasanter Krimi, der den Leser auf eine schockierende Höllenfahrt in die brutale Welt der organisierten Rockerkriminalität, Prostitution, Drogen und Gewalt mitnimmt. In Zeiten andauernder Mordfälle in der Szene und Vereinsverboten nah an der Realität und von höchster Aktualität. Gleichzeitig durchzogen von Momenten zarter Verliebtheit, abtastender, unsicherer Anbahnung und rauschhaften Glückszuständen. Ein psychologisch-feinsinniges Wechselbad der Gefühle. Gespickt mit facettenreichen Situations- und Typenbeschreibungen aus dem deutschen Alltag. Der Leser trifft auf unterschiedlichste Vertreter des Polizei- und Beamtenapparates, verrohte Rocker, liegengebliebene Alt-68er, ehrgeizige Zuwanderer, skrupellose Bankangestellte, Harley fahrende „Zahnwälte“, paranoide Geheimdienstler, verlorene Studentinnen, bornierte Rechtsanwälte und eine eifersüchtige Katze. Van Ridder vom Leben gezeichnet, vielschichtig, mal locker-humorvoll, mal nachdenklich- melancholisch, durch ein tragisches Unglück früh verwitwet, Vater einer studierenden Tochter, die ihn früh zum Großvater gemacht hat, Liebhaber deutscher Weißweine, Rockmusikhörer, Altbaubewohner, Lebenskünstler, kunst- und geschichtsinteressiert und immer auf der Suche…

Verlag: tredition, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2015

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ASMODEUS - Kriminalroman

Jan van Ridder gibt Gas - sein zweiter Fall - organisierte Rockerkriminalität - Hells Angels - Rheinland

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: tredition, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2015

18,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Belphegor

Jan van Ridder verfährt sich - sein fünfter Fall - Kriminalroman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: tredition, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.01.2023

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beelzebub Kriminalroman Rüstungsskandal Bundeswehr Bonn Koblenz Leipzig Berlin Tübingen

Jan van Ridder findet das Glück - sein dritter Fall

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Am Bonner Rheinufer wird vor Jan van Ridders Augen ein Bundeswehrangehöriger aus dem Hinterhalt erschossen. Jan selbst entgeht nur knapp dem Attentäter. Der Mitarbeiter der Bundewehr kann Jan vorher noch einen USB-Stick zustecken. Die Datensammlung enthält hochbrisante Insiderinformationen, die auf einen Rüstungsskandal immensen Ausmaßes hindeuten. Und es wird von Morden berichtet, die zur Vertuschung des Skandals verübt wurden. Jan van Ridder, der ehemalige IT-Vertriebsmanager, Spezialist für die öffentliche Verwaltung und Bundeswehr und inzwischen selbständiger Berater, wird widerwillig in den Fall hinein gezogen. In seinem dritten Fall begibt sich der sympathisch authentische Bonner Hobby-Ermittler Jan van Ridder auf eine sehr persönliche Reise: eine Achterbahnfahrt zwischen Gewaltverbrechen und undurchsichtiger Interessen, nagendem Zweifel und Glücksmomenten voller Liebe. Jan wird zum Spielball mächtiger Gegenspieler, die auch vor Morden nicht zurückschrecken. Ein rasanter Politthriller, der den Leser in die verschlossene Welt des industriell-militärischen Rüstungssektors und seine enge Verflechtung mit der Bundeswehr und der Politik entführt. In Zeiten zahlreicher Rüstungsskandale, steigender deutscher Waffenexporte und der weltweiten Bedrohungslage durch Terrorismus ist die Handlung top aktuell und nah an der Realität. Gleichzeitig durchzogen von Momenten zarter Verliebtheit, unsicherer Anbahnung zwischen Mann und Frau und rauschhaften Glückszuständen. Neben vertrauten Bekannten aus der van Ridder Reihe trifft der Leser auf ein eingeschworenes Vertriebsteam, alte Kameraden, ungleiche Brüder, korrupte Spitzenbeamte, einen Landtagsabgeordneten mit erstaunlichen Erinnerungslücken, den tödlichsten Pressesprecher Deutschlands und die Sieben Prinzen der Hölle.

Verlag: tredition, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2016

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beelzebub Kriminalroman Rüstungsskandal Bundeswehr Bonn Koblenz Leipzig Berlin Tübingen

Jan van Ridder findet das Glück - sein dritter Fall

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Am Bonner Rheinufer wird vor Jan van Ridders Augen ein Bundeswehrangehöriger aus dem Hinterhalt erschossen. Jan selbst entgeht nur knapp dem Attentäter. Der Mitarbeiter der Bundewehr kann Jan vorher noch einen USB-Stick zustecken. Die Datensammlung enthält hochbrisante Insiderinformationen, die auf einen Rüstungsskandal immensen Ausmaßes hindeuten. Und es wird von Morden berichtet, die zur Vertuschung des Skandals verübt wurden. Jan van Ridder, der ehemalige IT-Vertriebsmanager, Spezialist für die öffentliche Verwaltung und Bundeswehr und inzwischen selbständiger Berater, wird widerwillig in den Fall hinein gezogen. In seinem dritten Fall begibt sich der sympathisch authentische Bonner Hobby-Ermittler Jan van Ridder auf eine sehr persönliche Reise: eine Achterbahnfahrt zwischen Gewaltverbrechen und undurchsichtiger Interessen, nagendem Zweifel und Glücksmomenten voller Liebe. Jan wird zum Spielball mächtiger Gegenspieler, die auch vor Morden nicht zurückschrecken. Ein rasanter Politthriller, der den Leser in die verschlossene Welt des industriell-militärischen Rüstungssektors und seine enge Verflechtung mit der Bundeswehr und der Politik entführt. In Zeiten zahlreicher Rüstungsskandale, steigender deutscher Waffenexporte und der weltweiten Bedrohungslage durch Terrorismus ist die Handlung top aktuell und nah an der Realität. Gleichzeitig durchzogen von Momenten zarter Verliebtheit, unsicherer Anbahnung zwischen Mann und Frau und rauschhaften Glückszuständen. Neben vertrauten Bekannten aus der van Ridder Reihe trifft der Leser auf ein eingeschworenes Vertriebsteam, alte Kameraden, ungleiche Brüder, korrupte Spitzenbeamte, einen Landtagsabgeordneten mit erstaunlichen Erinnerungslücken, den tödlichsten Pressesprecher Deutschlands und die Sieben Prinzen der Hölle.

Verlag: tredition, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2016

13,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Satan - Kriminalroman

Jan van Ridder verliert den Glauben - sein vierter Fall

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Frühlingserwachen im Rheinland: Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Die Bewohner von Bonn Bad Godesberg genießen die ersten schönen Sonnentage des Jahres. Ein Serienmörder zieht eine blutige Spur quer durch die Stadt: Frühling lässt sein blutrotes Band flattern durch die Lüfte. Es liegen alles andere als frohlockende Frühlingsgefühle in der Luft. Der Bonner Hauptkommissar, Klaus Ebner und sein Ermittlungsteam finden innerhalb kürzester Zeit drei Leichen in der Godesberger Innenstadt. Allesamt Frauen aus dem arabischen Raum, vollverschleiert und gläubige Muslimas. Ausgeweidet und ausgeblutet. Der Täter hinterlässt keine Spuren. Mit Ausnahme von ominösen Schriftzeichen, die er mit Blut auf die Bäuche der Frauen schreibt. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Ein rasanter Krimi, der den Leser mit auf eine Reise durch die verunsicherte und zerrissene deutsche Gegenwartsgesellschaft nimmt. Im Mikrokosmos des Bonner Stadtbezirkes Bad Godesberg prallen die Welten aufeinander: Zuwanderer aus dem Nahen Osten, arabische Medizintouristen, alteingesessene Bürger, die von den neuen, finanzstarken Gästen profitieren, abgehängte Einwohner, die sich von den populistisch-nationalen Verführungen von Rechtsaußen anstecken lassen, Salafisten und Neonazis, die gewaltsam ihre Parolen unters Volk bringen. Was und wem kann man noch glauben? Der Presse – der Polizei – dem Staat – der Religion? Den neuen und alten Rattenfängern? Wer hat in Zeiten von dreisten Lügen, Fake News und Alternativen Fakten, von Facebook und einschlägigen Internetforen Recht? Wie in den drei bereits vorliegenden Bänden der Jan van Ridder Reihe aktuell und schmerzhaft real. Neben vertrauten Bekannten trifft der Leser diesmal auf tote, verschleierte Frauen, einen saudischen Geheimdienstoffizier, Jans Schwester aus Berlin, osteuropäische Schwarzarbeiter, auf eine Fallanalytikerin des LKA, einen Kampfhund namens Adolf und einen prächtigen Pfau. Ach ja, und auf einen Serienmörder.

Verlag: tredition, 388 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.01.2019

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Satan - Kriminalroman

Jan van Ridder verliert den Glauben - sein vierter Fall

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Frühlingserwachen im Rheinland: Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Die Bewohner von Bonn Bad Godesberg genießen die ersten schönen Sonnentage des Jahres. Ein Serienmörder zieht eine blutige Spur quer durch die Stadt: Frühling lässt sein blutrotes Band flattern durch die Lüfte. Es liegen alles andere als frohlockende Frühlingsgefühle in der Luft. Der Bonner Hauptkommissar, Klaus Ebner und sein Ermittlungsteam finden innerhalb kürzester Zeit drei Leichen in der Godesberger Innenstadt. Allesamt Frauen aus dem arabischen Raum, vollverschleiert und gläubige Muslimas. Ausgeweidet und ausgeblutet. Der Täter hinterlässt keine Spuren. Mit Ausnahme von ominösen Schriftzeichen, die er mit Blut auf die Bäuche der Frauen schreibt. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Ein rasanter Krimi, der den Leser mit auf eine Reise durch die verunsicherte und zerrissene deutsche Gegenwartsgesellschaft nimmt. Im Mikrokosmos des Bonner Stadtbezirkes Bad Godesberg prallen die Welten aufeinander: Zuwanderer aus dem Nahen Osten, arabische Medizintouristen, alteingesessene Bürger, die von den neuen, finanzstarken Gästen profitieren, abgehängte Einwohner, die sich von den populistisch-nationalen Verführungen von Rechtsaußen anstecken lassen, Salafisten und Neonazis, die gewaltsam ihre Parolen unters Volk bringen. Was und wem kann man noch glauben? Der Presse – der Polizei – dem Staat – der Religion? Den neuen und alten Rattenfängern? Wer hat in Zeiten von dreisten Lügen, Fake News und Alternativen Fakten, von Facebook und einschlägigen Internetforen Recht? Wie in den drei bereits vorliegenden Bänden der Jan van Ridder Reihe aktuell und schmerzhaft real. Neben vertrauten Bekannten trifft der Leser diesmal auf tote, verschleierte Frauen, einen saudischen Geheimdienstoffizier, Jans Schwester aus Berlin, osteuropäische Schwarzarbeiter, auf eine Fallanalytikerin des LKA, einen Kampfhund namens Adolf und einen prächtigen Pfau. Ach ja, und auf einen Serienmörder.

Verlag: tredition, 388 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.01.2019

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel