Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 62 Treffer.


Die Nacht der Proletarier

Archive des Arbeitertraums

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Turia + Kant, 486 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2013

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Béla Tarr. Die Zeit danach

Kleine Edition 13

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: August Verlag, Auflage 1, 108 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2013

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der emanzipierte Zuschauer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 2, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2015

20,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wörter der Geschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: August Verlag, Auflage 1, 178 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.06.2015

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichtsbilder

Kino, Kunst, Widerstand

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Jacques Rancière setzt mit diesem Band seine Reflexion über die Repräentationsmacht von Bildern fort. Auf welche Weise nimmt die Kunst Ereignisse auf, die eine Epoche geprägt haben? Welchen Platz gibt sie den Akteuren, die für diese Ereignisse verantwortlich waren, oder denjenigen, die ihnen zum Opfer gefallen sind? Am Beispiel von Filmemachern wie Harun Farocki, Humphrey Jennings, Jean-Luc Godard, Claude Lanzmann oder Chris Marker, aber auch von Künstlern wie Francisco de Goya, Wassily Kandinsky, Édouard Manet, Barnett Newman, Kurt Schwitters oder Larry Rivers zeigt Rancière auf, dass sich diese Fragen nicht nur den Betrachtern der Bilder stellen. Sie sind Bestandteil einer Geschichte der Kunst selbst. Sich zu fragen, wie Künstler die sinnlich spürbare Welt zerlegen, um einzelne Ausschnitte zu konstruieren und neu zusammenzusetzen, bedeutet, nach dem politischen Kern zu fragen, der in jedem künstlerischen Ansatz steckt. Für Rancière gibt es kein Bild, das nicht offen oder verborgen etwas darüber sagt, was an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Moment gezeigt oder verborgen werden soll. Aber es gibt für ihn auch kein Bild, dass nicht ganz offen oder verborgen etwas anderes über die Situation sagt als, was die offizielle Geschichtsschreibung ein für alle Mal für geklärt hält. Die Geschichte zu repräsentieren, kann dazu führen, sie erstarren zu lassen, aber auch dazu, ihren Sinn aufzuzeigen.

Verlag: Merve, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2013

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die stumme Sprache

Essay über die Widersprüche der Literatur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2010

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Politik der Bilder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, Auflage 2, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2006

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das ästhetische Unbewußte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, Auflage 1, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2006

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mallarmé

Politik der Sirene

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, Auflage 1, 108 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2012

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Verfahren der Szene

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2019

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel