Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 13 Treffer.


Die Rede des Demosthenes für die Freiheit der Rhodier

(or. 15)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1995

109,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Rede des Demosthenes für die Freiheit der Rhodier

(or. 15)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 214 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.07.2011

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Roman Women’s Dress

Literary Sources, Terminology, and Historical Development

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 805 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2022

149,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tribus und Stadt

Entstehung und Topographie der römischen Wahlbezirke (ca. 750-450 v.Chr.)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 1, 530 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2006

122,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die pharmazeutische Fachliteratur in der Antike

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die pharmazeutische Fachliteratur stellt einen bedeutenden, indes kaum je gewürdigten Anteil antiker Medizinschriftstellerei. Diese Spezialliteraturgeschichte möchte nicht nur über wichtige Werke und ihre Autoren bis hin ins 7. Jahrhundert n. Chr. informieren, sondern auch die inhaltliche und formal-gestalterische Vielfalt dieses Subgenres aufzeigen: Abstruser Aberglaube und wissenschaftlicher Anspruch wechseln miteinander ab, Heidnisches und christliche Vorstellungen verschmelzen am Übergang zum Mittelalter, nachlässige Prosa und ausgefeilte Verse decken die ganze Bandbreite sprachlicher Gestaltung ab. Dabei begegnet u.a. immer wieder die Gattungsfrage wie auch der Blick auf nichtmedizinische Autoren. This introduction deals with specialized pharmaceutical literature in antiquity, starting with Mycenae (1400-1180 B.C.) to Paul of Egina (7th century A.D.).

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 3, 133 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

St. Augustine the Algerian

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Aurelius Augustinus (354 - 430 v. Chr.) steht für Kulturaustausch, grenzüberschreitende Verständigung und Meinungsbildung. Er förderte die Rezeption des griechischen Ostens im lateinischen Westen. Durch seine Augen sah das Mittelalter die Klassische Antike. Als Gelehrter und Schriftsteller gelangte Augustinus zu monumentaler Größe. Nichtsdestotrotz schrieb er in einem bestimmten Kontext. Dieser Band diskutiert sowohl die Zeitlosigkeit als auch die Zeitgebundenheit von Augustinus dem Algerier und widmet sich auch Phasen seiner Spätzeit. A discussion of both the timelessness and the timeliness of »Augustine the Algerien«, concentrating on main characteristics of his work and looking at specific strands of his later times.

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 2, 51 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2007

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Zeitbewusstsein und der Bürgerkrieg

Eine Untersuchung zur geistigen und politischen Situation im Umbruch zwischen Republik und Principat

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This survey of Cicero and the bellum civile treats the poets Vergil, Horace, and Propertius and their experience of the civil war. It offers suggestions for a sociology of Augustan literature by exploring the social preconditions of these poetic achievements.

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 2, 333 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Medeas« Chor

(Mit einer vergleichenden Betrachtung von 14 weiteren 'Medea'-Dramen)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 2, 54 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2007

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mempsimoirie und Avaritia

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unzufriedenheit mit dem eigenen Schicksal verbunden mit einem neidischen Blick auf den Nachbarn (Mempsimoirie), Unfähigkeit zur Selbstbeschränkung und Habgier (Avaritia) sind zwei zentrale Themen der Popularphilosophie, die das zu bekämpfen versucht, womit sich jeder einzelne sein eigenes Leben unerträglich machen kann. Von Horaz gemeinsam in seiner ersten Satire behandelt und damit gleich zu Beginn seiner »Sermones« durch die prominente Stellung besonders betont, ist in der Forschung die tatsächliche Gewichtung der beiden Übel ebenso wie der Grund für den merkwürdigen Aufbau seines Gedichtes seit Langem umstritten. Dieser Beitrag bietet eine neue, die literarische Entwicklung in Rom im ersten vorchristlichen Jahrhundert einbeziehende Erklärung, und sucht zudem die neuerdings etwas missgünstig beurteilte Freundschaft des Dichters zu Maecenas durch eine als programmatisch zu wertende Aussage der ersten Satire zu schützen.

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 2, 56 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2007

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Octavia« Anonymi

Mit einem Anhang zur Struktur des Dramas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Als historisches Stück über die Ermordung der ersten Ehefrau des römischen Kaisers Nero, zumal als Drama mit einem Auftritt des Philosophen Seneca, hat die im Corpus seiner Tragödien überlieferte »Octavia« stets besonderes Interesse gefunden und faszinierte Rezipienten sogar dazu verleitet, in ihr – wenn nicht ein Werk Senecas selbst – zumindest ein zeitnahes Zeugnis der Bewunderung durch einen seiner Freunde oder Schüler zu sehen. Für die Beurteilung der Intention entscheidend ist freilich die trotz aller gegenteiligen Zuversicht heutiger Interpreten nach wie vor ungeklärte Frage der Datierung, die hier nach einem ausführlichen Forschungsüberblick mit neuen, aus der Interpretation des Stückes selbst gewonnenen Überlegungen diskutiert wird. Zusätzlich behandelt ist die Frage der Klassifizierung des zeitgeschichtlichen, tragisch verlaufenden Dramas als praetexta und/oder tragoedia.

Verlag: Duehrkohp & Radicke, Auflage 2, 67 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2007

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel