Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Reichsbürger, Selbstverwalter und Souveränisten

Vom Wahn des bedrohten Deutschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


›Reichsbürger‹ erscheinen der Öffentlichkeit zunehmend als gefährliche Spinner, die den Staat ablehnen und inzwischen auch auf Polizisten schießen. Die Fixierung auf die Staatsleugnung verdeckt jedoch eine wesentliche antisemitische Verschwörungsideologie, die über das sehr heterogene Milieu hinaus anschlussfähig ist: ›die antisemitische Weltverschwörung‹. Das Buch beschreibt die ideologischen Ursprünge dieses Milieus und bietet eine kategorische Darstellung seiner Gruppierungen und Scheinargumente.

Verlag: UNRAST Verlag, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2017

7,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digital unterwegs in der Kita? - Wir sind dabei!

Hintergrundwissen und Projektideen für Vorschulkinder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sinnvolle, kreative und einfache digitale Projekte in der Kita umsetzen? Dieser Ratgeber liefert Hintergründe und konkrete Aktionen und macht Lust aufs Ausprobieren – es ist gar nicht so schwer!

Verlag: Verlag an der Ruhr, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.10.2021

Angekündigt für den 01.01.2000

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Reichsbürger

Die unterschätzte Gefahr

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was verbirgt sich hinter der Bewegung der »Reichsbürger«?

Verlag: Ch. Links Verlag, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2017

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verschwörungsdenken

Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verschwörungsdenken verweist auf die Bereitschaft, verborgenes Wirken einer geheim operierenden, übermächtigen Gruppe anzunehmen. Damit ist auch eine Wahrnehmungs-/Deutungskultur bezeichnet, in der man sich die Welt entsprechend aneignet, um eine weitgehend ohnmächtig erfahrene Realität erklären zu können. Denken in »Verschwörungen« und sein Wirkungspotenzial in tatsächlichen wie vermeintlichen Krisen ist Symptom wie Katalysator gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Multidisziplinär gehen die Autor*innen dem Phänomen auf den Grund und entfalten eine kritische sozialpsychologisch und gesellschaftstheoretisch orientierte Aufklärung des Verschwörungsdenkens.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 351 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verschwörungsdenken

Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Verschwörungsdenken verweist auf die Bereitschaft, verborgenes Wirken einer geheim operierenden, übermächtigen Gruppe anzunehmen. Damit ist auch eine Wahrnehmungs-/Deutungskultur bezeichnet, in der man sich die Welt entsprechend aneignet, um eine weitgehend ohnmächtig erfahrene Realität erklären zu können. Denken in »Verschwörungen« und sein Wirkungspotenzial in tatsächlichen wie vermeintlichen Krisen ist Symptom wie Katalysator gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Multidisziplinär gehen die Autor*innen dem Phänomen auf den Grund und entfalten eine kritische sozialpsychologisch und gesellschaftstheoretisch orientierte Aufklärung des Verschwörungsdenkens.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2022

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel