Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 40 Treffer.


Wolfram-Studien XV

Neue Wege der Mittelalter-Philologie Landshuter Kolloquium 1996

Produktform: Buch


Der Band präsentiert die Beiträge des Kolloquiums, das die Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft im September 1996 zum Thema "Neue Wege der Mittelalter-Philologie" in Landshut veranstaltet hat. Die Beiträge machen deutlich, dass die zentrale Frage nach den Größen "Werk" und "Autor" differenziert zu beantworten ist, und erproben an diversen Texten und Textfeldern neue Zugänge zu Phänomenen insbesondere der Überlieferungsvarianz, der Intertextualität und der Text-Bild-Beziehungen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 551 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.06.1998

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XI

Chansons de geste in Deutschland Schweinfurter Kolloquium 1988

Produktform: Buch


Mit diesem jetzt erschienenen XI. Band der Wolfram-Studien werden die Beiträge des im September 1988 in Schweinfurt abgehaltenen Kolloquiums über "Chansons de geste in Deutschland" veröffentlicht sowie weitere Aufsätze und Ergebnisse aus dem Umkreis der Wolfram-Forschung. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt naturgemäß im Bereich der spätmittelalterlichen Rezeption, insbesondere der bisher kaum beachteten rheinischen Karls-Epik. Neben den 13 Beiträgen der in- und ausländischen Mitarbeiter wird die mit dem X. Band begonnene fortlaufende Wolfram-Bibliographie bis in das Jahr 1988 fortgeführt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 275 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1989

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XII

Probleme der Parzival-Philologie Marburger Kolloquium

Produktform: Buch


Der Band enthält zwölf Vorträge eines Kolloquiums, das im Herbst 1990 von der Wolfram-Gesellschaft abgehalten wurde. Er wird ergänzt durch zwei Beiträge zur Überlieferung des Willehalm-Komplexes, die Wolfram-Bibliographie 1989/90 und einem Bildteil. Die Beiträge befassen sich mit kodikologischen, sprachwissenschaftlichen und philologisch-interpretatorischen Problemen sowie Fragen der Edition und Bildtradition. Sie bieten einen repräsentativen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Parzival-Philologie. Mit Beiträgen von: Joachim Heinzle, Burghart Wachinger, Nigel F. Palmer, Thomas Klein, Hartmut Beckers, Günther Schweikle, Norbert H. Ott, Lieselotte E. Saurma-Jeltsch, Michael Curschmann, Bernd Schirok, Eberhard Nellmann, Dietrich Huschenbett, Walter Haug, Klaus Klein und Renate Decke-Cornill.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1992

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XIV

Übersetzen in Mittelalter Cambridger Kolloquium 1994

Produktform: Buch


Der Band präsentiert die Beiträge des Kolloquiums, das die Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft im September 1994 zum Thema "Übersetzen im Mittelalter" an der Universität Cambridge (England) veranstaltet hat. Neben den Beiträgen des Kolloquiums enthält der Band Arbeiten zu Wolfram von Eschenbach und eine weitere Folge der laufenden Wolfram-Bibliographie.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 502 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1996

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Runkelstein

Die Wandmalereien des Sommerhauses

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Reichert, L, 254 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.04.1990

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehrgedicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


The Altdeutsche Textbibliothek [Old German Text Library] is the series of editions of German medieval texts with the richest history. Founded in 1881 by Hermann Paul, it has been edited by leading Germanists – Georg Beasecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger. Since 2001, responsibility for the series has rested with Christian Kiening.In the meantime, the series comprises some 120 volumes, with an exemplary combination of closeness to the original manuscript(s) with ease of reading, philological accuracy with concern for university teaching. It includes recognised editions of “classical” authors from around 1200 – some with commentary – but also presents veritable editions of authors’ works (Notker the German) and high-quality new editions (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 129 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1974

19,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lehrgedicht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


The Altdeutsche Textbibliothek [Old German Text Library] is the series of editions of German medieval texts with the richest history. Founded in 1881 by Hermann Paul, it has been edited by leading Germanists – Georg Beasecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger. Since 2001, responsibility for the series has rested with Christian Kiening.In the meantime, the series comprises some 120 volumes, with an exemplary combination of closeness to the original manuscript(s) with ease of reading, philological accuracy with concern for university teaching. It includes recognised editions of “classical” authors from around 1200 – some with commentary – but also presents veritable editions of authors’ works (Notker the German) and high-quality new editions (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 129 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.11.2013

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Willehalm

Willehalm - Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen

Produktform: Buch / Leder / Künstler. Einbd.

Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, Auflage 1, 1287 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.1991

154,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Willehalm

Willehalm - Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, Auflage 1, 1287 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.1991

92,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Nibelungen

Sage – Epos – Mythos

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Band bildet die Summe der gegenwärtigen Forschung zu den Nibelungen und eröffnet Perspektiven für künftige Arbeit an dem Überlieferungskomplex, der bis auf den heutigen Tag zu den wirkungsmächtigsten literarischen Mythen im kulturellen Gedächtnis der Deutschen gehört.

Verlag: Reichert, L, 796 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2003

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel