Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 29 Treffer.


Zwischen Ereignis und Erzählung

Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 333 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 25.07.2016

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zwischen Ereignis und Erzählung

Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 333 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.07.2016

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Antikes erzählen

Narrative Transformationen von Antike in Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 341 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2013

119,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Konfigurationen des Wunders

Texte, Praktiken und Funktionen in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 282 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.02.2024

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konfigurationen des Wunders

Texte, Praktiken und Funktionen in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 282 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2024

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Legendarisches Erzählen

Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Legenden gelten gemeinhin als Schemaliteratur, die mit einem begrenzten Arsenal an Erzählbausteinen das Leben heiliger Personen darstellt. Dabei verfügt die mittelalterliche Hagiographie über eine Vielzahl an Möglichkeiten des Erzählens von Heiligkeit. Dieses Buch nimmt daher die Pluralität und Variabilität der im Mittelalter existierenden Optionen in den Blick, indem es Spezifika des legendarischen Erzählens als ein Wechselverhältnis von variablen Heiligkeitsmodellen und flexiblen religiösen Funktionalisierungen beschreibt. Den Ausgangspunkt bilden die deutschsprachigen Heiligenerzählungen des Mittelalters, doch eröffnen sich im Horizont der lateinischen Vorlagen Perspektiven auf langwellige Prozesse der Genese und Transformation von Heiligkeitsmodellen seit der Spätantike Der Band legt damit ein methodisches Angebot für künftige Arbeiten zum legendarischen Erzählen vor, um dessen charakteristische Vielfalt weiter zu erschließen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 281 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.10.2019

31,46 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Legendarisches Erzählen

Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Legenden gelten gemeinhin als Schemaliteratur, die mit einem begrenzten Arsenal an Erzählbausteinen das Leben heiliger Personen darstellt. Dabei verfügt die mittelalterliche Hagiographie über eine Vielzahl an Möglichkeiten des Erzählens von Heiligkeit. Dieses Buch nimmt daher die Pluralität und Variabilität der im Mittelalter existierenden Optionen in den Blick, indem es Spezifika des legendarischen Erzählens als ein Wechselverhältnis von variablen Heiligkeitsmodellen und flexiblen religiösen Funktionalisierungen beschreibt. Den Ausgangspunkt bilden die deutschsprachigen Heiligenerzählungen des Mittelalters, doch eröffnen sich im Horizont der lateinischen Vorlagen Perspektiven auf langwellige Prozesse der Genese und Transformation von Heiligkeitsmodellen seit der Spätantike Der Band legt damit ein methodisches Angebot für künftige Arbeiten zum legendarischen Erzählen vor, um dessen charakteristische Vielfalt weiter zu erschließen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2019

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bestialische Praktiken

Tiere, Sexualität und Justiz im frühneuzeitlichen Zürich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bestialität - Religion - Sünde - Bruch der sozialen Ordnung

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2022

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Transformation

Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2011

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aventiure

Ereignis und Erzählung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Im Zuge der gegenwärtigen Konjunktur narratologischer Untersuchungen steht immer wieder das Verhältnis von Ereignis und Erzählung im Fokus der Forschung. Für die Literatur des Mittelalters kann diese Relation besonders markant am Erzählkonzept der Aventiure aufgezeigt werden. Nicht nur lässt sich das mittelhochdeutsche Wort 'âventiure' sowohl als Ereignis wie als Erzählung übersetzen, auch das Erzählen von ebendieser Aventiure konfiguriert in vielen mittelalterlichen Texten eine besondere narrative Dynamik: ein Schema aus Suchen und Finden von Anerkennung, Liebe und Herrschaft, innerhalb dessen der Protagonist soziale wie kulturelle Schwellen überschreitet. Damit öffnet sich ein weiter Horizont erzähltheoretischer wie kulturgeschichtlicher Fragestellungen, der von den Beiträgen des Tagungsbandes in unterschiedlicher Perspektivierung aufgegriffen wird. Gezeigt wird dabei, wie das Aventiure-Erzählen kulturelle Konstellationen und narrative Verfahren im Kontext von Jagd, Suche, Recht und religiösem Diskurs reguliert. Gleichzeitig wird der Blick auf diejenigen sprachlichen Verfahren gelenkt, die in der und durch die Aventiure Möglichkeiten der narrativen Sinnbildung einnehmen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.02.2022

63,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel