Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 33 Treffer.


Abenteuer

Zur Geschichte eines paradoxen Bedürfnisses

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 290 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.07.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aventiure

Ereignis und Erzählung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Im Zuge der gegenwärtigen Konjunktur narratologischer Untersuchungen steht immer wieder das Verhältnis von Ereignis und Erzählung im Fokus der Forschung. Für die Literatur des Mittelalters kann diese Relation besonders markant am Erzählkonzept der Aventiure aufgezeigt werden. Nicht nur lässt sich das mittelhochdeutsche Wort 'âventiure' sowohl als Ereignis wie als Erzählung übersetzen, auch das Erzählen von ebendieser Aventiure konfiguriert in vielen mittelalterlichen Texten eine besondere narrative Dynamik: ein Schema aus Suchen und Finden von Anerkennung, Liebe und Herrschaft, innerhalb dessen der Protagonist soziale wie kulturelle Schwellen überschreitet. Damit öffnet sich ein weiter Horizont erzähltheoretischer wie kulturgeschichtlicher Fragestellungen, der von den Beiträgen des Tagungsbandes in unterschiedlicher Perspektivierung aufgegriffen wird. Gezeigt wird dabei, wie das Aventiure-Erzählen kulturelle Konstellationen und narrative Verfahren im Kontext von Jagd, Suche, Recht und religiösem Diskurs reguliert. Gleichzeitig wird der Blick auf diejenigen sprachlichen Verfahren gelenkt, die in der und durch die Aventiure Möglichkeiten der narrativen Sinnbildung einnehmen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.02.2022

63,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aventiure

Ereignis und Erzählung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Zuge der gegenwärtigen Konjunktur narratologischer Untersuchungen steht immer wieder das Verhältnis von Ereignis und Erzählung im Fokus der Forschung. Für die Literatur des Mittelalters kann diese Relation besonders markant am Erzählkonzept der Aventiure aufgezeigt werden. Nicht nur lässt sich das mittelhochdeutsche Wort 'âventiure' sowohl als Ereignis wie als Erzählung übersetzen, auch das Erzählen von ebendieser Aventiure konfiguriert in vielen mittelalterlichen Texten eine besondere narrative Dynamik: ein Schema aus Suchen und Finden von Anerkennung, Liebe und Herrschaft, innerhalb dessen der Protagonist soziale wie kulturelle Schwellen überschreitet. Damit öffnet sich ein weiter Horizont erzähltheoretischer wie kulturgeschichtlicher Fragestellungen, der von den Beiträgen des Tagungsbandes in unterschiedlicher Perspektivierung aufgegriffen wird. Gezeigt wird dabei, wie das Aventiure-Erzählen kulturelle Konstellationen und narrative Verfahren im Kontext von Jagd, Suche, Recht und religiösem Diskurs reguliert. Gleichzeitig wird der Blick auf diejenigen sprachlichen Verfahren gelenkt, die in der und durch die Aventiure Möglichkeiten der narrativen Sinnbildung einnehmen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.03.2022

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aventiure und Eskapade

Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Abenteuer: Narrative zwischen Roman und Erzählung, Fiktion und Erlebnisbericht      

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glücksritter

Risiko und Erzählstruktur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 313 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.05.2021

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Power and Violence in Medieval and Early Modern Theater

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Gewaltdarstellungen auf der Bühne des 15./16. Jahrhunderts

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 237 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Asynchronien

Formen verschränkter Zeit in der Vormoderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Zeit ist nicht, Zeit wird gemacht!

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 339 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2022

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IMAGO

Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das fächerübergreifende Phänomen »Ästhetik« wird aus der Perspektive verschiedener Disziplinen, insbesondere Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Medientheorie, betrachtet. Ziel ist es, den Dialog der Wissenschaften anzuregen und zu fördern.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 219 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

anima und sêle

Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band lotet aus, welche gemeinsamen Grundlagen in der mittelalterlichen Auseinandersetzung mit der Seele erkennbar sind. Es wird danach gefragt, worin die jeweiligen fachspezifischen Differenzen in der Konzeption dessen bestehen, was in der Theologie, der Philosophie oder der Dichtung als ‚Seele‘ aufgefasst und diskutiert wird. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge widmen sich u.a. Themen wie der ‚Seele im Paradigma von Affekt und Emotion‘, ‚Mikrokosmos-Makrokosmos: Die Seele im Kontext der Schöpfung‘ oder den ‚Architekturen von Innen und Außen‘.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 354 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.03.2006

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ambivalenzen des geistlichen Spiels

Revisionen von Texten und Methoden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 362 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2018

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel