Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Henry Ormond - Anwalt der Opfer

Plädoyers in NS-Prozessen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Jurist Henry Ormond, der 1950 in Frankfurt am Main eine Kanzlei eröffnete, vertrat als Rechtsanwalt viele Überlebende des Holocaust in prominenten Prozessen. Seine Plädoyers sind historische Lehrstücke in beinahe literarischer Qualität. Diese Quellensammlung ist ein Lesebuch zur bundesdeutschen Rechtsgeschichte: Sie stellt einen jüdischen Rückkehrer vor, dessen Biografie einzigartig und gleichzeitig typisch für die deutsche Nachkriegsgeschichte ist.

Verlag: Campus, Auflage 1, 361 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fritz Bauer und »Achtundsechzig«

Trennendes und Verbindendes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.10.2020

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fritz Bauer und »Achtundsechzig«

Positionen zu den Umbrüchen in Justiz, Politik und Gesellschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 278 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.10.2020

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Auschwitz-Prozess auf Tonband

Akteure, Zwischentöne, Überlieferung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.05.2020

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Investigating, Punishing, Agitating

Nazi Perpetrator in the Eastern Bloc

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 291 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.11.2023

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Investigating, Punishing, Agitating

Nazi Perpetrator in the Eastern Bloc

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 291 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.10.2023

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus und andere Feindseligkeiten

Interaktionen von Ressentiments

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie verhält Antisemitismus sich zu anderen Formen gruppenbezogenen Hasses? Bisher hat man in der Forschung vor allem die Frage nach den Unterschieden und den Ähnlichkeiten derartiger Feindseligkeiten gestellt. Dieser Band geht dagegen - anhand von zahlreichen Beispielen aus der Geschichte wie aus der Gegenwart - der Frage nach, wie sich die verschiedenen Formen gruppenbezogenen Hasses aufeinander beziehen, wie sie einander rechtfertigen, wie sie miteinander agieren und welche Funktion dem Antisemitismus in diesen Interaktionen von Ressentiments zukommt.

Verlag: Campus, Auflage 1, 197 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nurinst. Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte / nurinst 2010

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ANTOGO, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2010

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Letzte der Ungerechten

Der Judenälteste Benjamin Murmelstein in Filmen 1942-1975

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Claude Lanzmann zeichnete für sein epochales Werk »Shoa« ein langes Gespräch mit dem Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein (1905 – 1989) auf, das er jedoch nicht in den Film aufnahm. Im Zentrum stand Murmelsteins ambivalente Rolle als hochrangiger Funktionär der von Adolf Eichmann kontrollierten Israelitischen Kultusgemeinde Wien in der NS-Zeit und als »Judenältester« des Ghettos Theresienstadt. Anhand von Lanzmanns Filmmaterial, zwei NS-Filmen von 1942/1944 sowie einem tschechischen Spielfilm von 1962 über Theresienstadt beleuchtet der Band die Darstellung und das Selbstbild Murmelsteins.

Verlag: Campus, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Rückkehr in Feindesland?

Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Als "Feindesland" soll Fritz Bauer die Welt außerhalb seines Büros bezeichnet haben. Der bedeutende Jurist und jüdische Remigrant hat im Nachkriegsdeutschland für seine Aufklärungsarbeit über die NS-Verbrechen sehr viel Ablehnung erfahren. Selten sind seine juristische Arbeit und sein politisches Handeln jedoch mit seiner jüdischen Biografie in Zusammenhang gebracht worden. Diese zeigt, dass es im Umfeld Bauers eine ganze Reihe jüdischer Juristen, Historiker und Vertreter von Interessenverbänden gab, die ihn unterstützten. Typisch für ihre und Fritz Bauers Situation in der Nachkriegszeit war, dass sie als Juden wahrgenommen wurden - unabhängig davon, ob sie sich selbst als solche sahen. Dieser Band schildert ihre Erfahrungen, die politischen und theoretischen Debatten, mit denen sie konfrontiert wurden, sowie die Institutionen, mit denen sie arbeiteten. Er charakterisiert die jüdische Geschichte im Land der Täter, in dem der erhoffte radikale Neubeginn sich als Illusion erwies.

Verlag: Campus, Auflage 1, 237 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel