Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 19 Treffer.


Freiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Vorschulkinder – also Drei- bis Sechsjährige – sind oft eigenwillige kleine Persönlichkeiten, die ihre Eltern ganz schön fordern. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten von Sprache, Denken, Wissen und Intelligenz in schnellem Tempo, und entdecken auch die Macht des eigenen Willens. Natürlich möchten sie diesen häufig durchsetzen, was ihre Eltern tagtäglich vor Hausforderungen bei der Erziehung stellt. Nicht immer gibt es eine einfache Lösung, da ist guter Rat in aller Interesse gefragt. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Verlag: tredition, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.08.2020

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Grundschulalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kinder im Grundschulalter sind zwischen sechs und elf Jahre alt. In diesem Lebensabschnitt schreitet die Entwicklung von Wissen, Denken und Intelligenz rasch voran. Sie entwickeln emotionale und soziale Fähigkeiten. Im Umgang mit Gleichaltrigen machen sie neue Erfahrungen im sozialen Miteinander. Die Eltern sind in dieser wichtigen Entwicklungsphase als Erzieher besonders gefordert. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Grundschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Verlag: tredition, 76 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2020

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Grundschulalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Kinder im Grundschulalter sind zwischen sechs und elf Jahre alt. In diesem Lebensabschnitt schreitet die Entwicklung von Wissen, Denken und Intelligenz rasch voran. Sie entwickeln emotionale und soziale Fähigkeiten. Im Umgang mit Gleichaltrigen machen sie neue Erfahrungen im sozialen Miteinander. Die Eltern sind in dieser wichtigen Entwicklungsphase als Erzieher besonders gefordert. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Grundschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Verlag: tredition, 76 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2020

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kindererziehung ist ein „schwieriges Geschäft“, das werden Eltern in der ganzen Welt bestätigen können. Kommen die Kinder in die Pubertät, stehen Eltern und ihre Kinder vor neuen Herausforderungen und wichtigen Lernprozessen. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Verlag: tredition, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2020

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Kindererziehung ist ein „schwieriges Geschäft“, das werden Eltern in der ganzen Welt bestätigen können. Kommen die Kinder in die Pubertät, stehen Eltern und ihre Kinder vor neuen Herausforderungen und wichtigen Lernprozessen. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Verlag: tredition, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2020

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Neue Wege wagen

Innovation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das vorliegende Buch zur Innovation fokussiert auf zwei Perspektiven, die bislang vernachlässigt wurden, nämlich erstens eine kritische Auseinandersetzung mit dem Innovationsgedanken und zweitens eine Zusammenführung von Innovationsideen in einer Reihe von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Beiträge behandeln aus unterschiedlicher Sicht die Frage: Wozu Innovation? Wie die Finanzkrise und ihre Folgen gezeigt haben, kann Innovation höchst gefährlich werden und großen Schaden anrichten, besonders wenn sie inhumane und unethische Züge annimmt. Innovation ist andererseits für die Zukunft Deutschlands von ausschlaggebender Bedeutung. Die Autoren behandeln Möglichkeiten der Innovation in der Familie, in Bildungsinstitutionen des Elementarbereichs, der Sekundarstufe, an Universitäten, in Betrieben, Organisationen und in der Verwaltung. Das Abschlusskapitel führt alle Autoren nochmals zusammen und bietet ein Kaleidoskop von Vorschlägen und Ideen zu dem, was an Innovation zukünftig notwendig erscheint und wie man Innovation und Tradition sinnvoll verbinden kann.

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2010

37,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Neue Wege wagen

Innovation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 215 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.09.2016

37,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grundlagen einer gerechten Organverteilung

Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 1, 269 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.11.2002

74,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grundlagen einer gerechten Organverteilung

Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, 269 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.03.2013

49,44 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel