Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


HAUCK/NOFTZ Modul SGB X: Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

SGBdigital - Fachwissen Sozialrecht

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Bestimmend: HAUCK/NOFTZ SGB X. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zu Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammen arbeit der Leistungsträger und ihren Beziehungen zu Dritten treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive und den Berufsgenossenschaften um Bandherausgeber Prof. Dr. Peter Becker, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht - in jedem Fall. Der Band HAUCK/NOFTZ SGB X, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren: - Das gesamte SGB X wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation. - Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung. - Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand. Inhaltliche Vorzüge der Datenbank: - Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff. - Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden. - Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen aufbereitet und zusammengefasst. Technische Vorzüge der Datenbank: - Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte. - Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen. - Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 29.07.2016

50,04 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - Einzelbezug

Kommentar zum Bundesbeamtengesetz und zum Beamtenversorgungsgesetz unter Einbeziehung des Beamtenrechts der Länder

Produktform: CD-ROM


Systemvoraussetzungen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Web-Browser (Javascript aktiviert) Das Beamtenrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften geregelt, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten. Diese komplexe Materie mit ihren vielschichtigen Rechtsproblemen arbeitet Band I des "Gesamtkommentars Öffentliches Dienstrecht" von Fürst souverän und praxisgerecht auf. Dabei geht das Werk auch auf die länderspezifischen Eigenheiten ein und veranschaulicht die Zusammenhänge. Ob bei dienstrechtlichen Fragen oder der wissenschaftlichen Durchdringung der Rechtsmaterie: Der Kommentar ist eine wichtige Informationshilfe und aktuelle Arbeitsgrundlage für den Benutzer.

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 10.10.2006

289,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - bei Kombibezug Print und CD-ROM

Kommentar zum Bundesbeamtengesetz und zum Beamtenversorgungsgesetz unter Einbeziehung des Beamtenrechts der Länder

Produktform: CD-ROM


Systemvoraussetzungen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Web-Browser (Javascript aktiviert) Das Beamtenrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften geregelt, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten. Diese komplexe Materie mit ihren vielschichtigen Rechtsproblemen arbeitet Band I des „Gesamtkommentars Öffentliches Dienstrecht“ von Fürst souverän und praxisgerecht auf. Dabei geht das Werk auch auf die länderspezifischen Eigenheiten ein und veranschaulicht die Zusammenhänge. Ob bei dienstrechtlichen Fragen oder der wissenschaftlichen Durchdringung der Rechtsmaterie: Der Kommentar ist eine wichtige Informationshilfe und aktuelle Arbeitsgrundlage für den Benutzer.

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 10.10.2006

71,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesamtkommentar öffentliches Dienstrecht (GKÖD). Ergänzbarer Kommentar / Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - Einzelbezug

Kommentar zum Bundesbeamtengesetz und zum Beamtenversorgungsgesetz unter Einbeziehung des Beamten- und Beamtenversorgungsrechts der Länder Kommentar zum Deutschen Richtergesetz und zu den Wehrgesetzen

Produktform: Buch / Loseblatt


Das Beamtenrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften geregelt, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten. Diese komplexe Materie mit ihren vielschichtigen Rechtsproblemen arbeitet der bewährte Kommentar souverän und praxisgerecht auf. Dabei geht das Werk auch auf die länderspezifischen Eigenheiten ein und veranschaulicht die Zusammenhänge. Ihr Praxis-Plus: Regelmäßig erscheinende Aktualisierungen halten das Werk auf dem aktuellen Stand.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 20983 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1973

688,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

Kommentar zum Bundesbeamtengesetz und zum Beamtenversorgungsgesetz unter Einbeziehung des Beamtenrechts der Länder

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Datenbank basiert auf dem von Prof. Dr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., begründeten gleichnamigen Kommentarwerk. Der bekannte Großkommentar empfiehlt sich dank seines herausragenden Autorenkreises durch höchste fachliche Qualität und Praxisnähe aller Inhalte.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

210,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht - Jahresabonnement

Kommentar zum Bundesbeamtengesetz und zum Beamtenversorgungsgesetz unter Einbeziehung des Beamtenrechts der Länder

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Datenbank basiert auf dem von Prof. Dr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., begründeten gleichnamigen Kommentarwerk. Der bekannte Großkommentar empfiehlt sich dank seines herausragenden Autorenkreises durch höchste fachliche Qualität und Praxisnähe aller Inhalte.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

706,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Berliner Kommentar zum Grundgesetz - Abonnement

Produktform: Buch / Loseblatt


Dieser Kommentar zum Grundgesetz trägt insbesondere der Entwicklung des Grundgesetzes seit der Wiedervereinigung Rechnung. Nicht nur zahlreiche Änderungen, auch die zunehmende Verzahnung des nationalen Verfassungsrechts mit dem europäischen Recht haben das Grundgesetz erheblich beeinflußt. Gleichzeitig ist die Bedeutung des Verfassungsrechts für die gesamte Rechtsordnung, insbesondere durch die einflussreiche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, weiter gestiegen. Dies alles wird im Berliner Kommentar zum Grundgesetz für die Rechtspraxis erörtert.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 9212 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.12.2000

182,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

HAUCK/NOFTZ SGB-Gesamtmodul - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

SGBdigital - Fachwissen Sozialrecht

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Brillant: Datenbank HAUCK/NOFTZ SGB. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen des SGB treffen Sie mit diesem Kommentarwerk: - Das gesamte SGB und das EU-Sozialrecht wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation. - Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung. - Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand. Die Werke HAUCK/NOFTZ SGB I-XII und EU-Sozialrecht, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehören zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren. Alle Inhalte stehen Ihnen online zur Verfügung: Unter SGBdigital.de finden Sie komfortabel Zugang zu den einzelnen Modulen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 29.07.2016

408,36 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel