Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 352 Treffer.


Wenn Werte Worte suchen

Von den Werten und dem Werten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„Wenn Werte Worte suchen - Von den Werten und dem Werten“ untersucht die Logik und den Charakter des Wertes. Der Blick richtet sich nach einem Streifzug durch die Literatur auf den Umgang mit Werten in der Praxis. Insbesondere die Verantwortung der Medien wird thematisiert. Als Alternative plädiert der Autor für Begriffe, die einen Sachverhalt beschreiben, anstatt ihn zu bewerten. Ihm geht es um ein Verstehen von Unterschieden, Meinungen und Haltungen. Dementsprechend wirbt er für einen verstärkten Dialog und beschreibt Wege, wie die Fähigkeit hierzu wiedererlangt werden kann. Das Buch will als Sachbuch zu einer Diskussion und Reflexion beitragen, die nicht nur fachgebunden, sondern für eine interessierte Leserschaft zugänglich ist. Geschrieben ist es für einen Personenkreis, der sich aus pädagogischen, therapeutischen oder anderen Gründen mit Werten beschäftigt, aber auch für Menschen, die die politischen Entwicklungen in unserer sogenannten Wertegemeinschaft verfolgen.

Verlag: tredition, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2019

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Masse statt Klasse: Soziale Arbeit zwischen Schützenverein und Kinotipp

Eine Untersuchung der Pressearbeit freier Träger der Sozialen Arbeit und der Lokalberichterstattung im Landkreis Lüneburg

Produktform: Buch

Verlag: Lehmanns Media, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2020

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wenn Werte Worte suchen

Von den Werten und dem Werten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Wenn Werte Worte suchen - Von den Werten und dem Werten“ untersucht die Logik und den Charakter des Wertes. Der Blick richtet sich nach einem Streifzug durch die Literatur auf den Umgang mit Werten in der Praxis. Insbesondere die Verantwortung der Medien wird thematisiert. Als Alternative plädiert der Autor für Begriffe, die einen Sachverhalt beschreiben, anstatt ihn zu bewerten. Ihm geht es um ein Verstehen von Unterschieden, Meinungen und Haltungen. Dementsprechend wirbt er für einen verstärkten Dialog und beschreibt Wege, wie die Fähigkeit hierzu wiedererlangt werden kann. Das Buch will als Sachbuch zu einer Diskussion und Reflexion beitragen, die nicht nur fachgebunden, sondern für eine interessierte Leserschaft zugänglich ist. Geschrieben ist es für einen Personenkreis, der sich aus pädagogischen, therapeutischen oder anderen Gründen mit Werten beschäftigt, aber auch für Menschen, die die politischen Entwicklungen in unserer sogenannten Wertegemeinschaft verfolgen.

Verlag: tredition, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2019

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

LIEBE und LEBEN

75 Gedichte zum Träumen und Nachdenken und 25 Zwiegespräche "HANS trifft FRANZ"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


"LIEBE und LEBEN" sind 75 moderne und zeitgemäße Gedichte zum Träumen und Nachdenken. Viele Facetten des alltäglichen Lebens wurden in diesen Gedichten niedergeschrieben. "HANS trifft FRANZ" sind 25 zwanzigzeilige fiktive Zwiegespräche zweier alter Kumpels aus Norddeutschland. Sie kommen aus einfachsten Verhältnissen und pflegen eine seit Jahrzehnten währende Freundschaft. Sie treffen immer wieder aufeinander und tragen kleine alltägliche Streitigkeiten untereinander aus. Sie lieben es Bier zu trinken, so dass man sich immer wieder bei einem Bier versöhnt und so die Zwiegespräche ein gutes Ende finden. ... GIB FIVE...

Verlag: tredition, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2016

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rom kämpft um den Rhein

Caesars Kriege gegen die Germanen 57 v.Chr. - 50 v.Chr.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Teil III der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein" ist nach der Schilderung der Kriege gegen die Helvetier und Sweben im Teil I sowie gegen die Belger im Teil II der Versuch, die historischen Ereignisse zu untersuchen, die sich während der Unterwerfung der germanischen Stammesverbände links des Nieder- und Mittelrheins abspielten. Das gesamte Geschehen ist unter dem Begriff „Gallischer Krieg“ allgemein bekannt und anerkannt. Der Autor beleuchtet diese Vorgänge kritisch und versucht, die römischen Kriegszüge in stammesgeschichtlichen Ansätzen darzustellen. Alles, was wir über diesen Krieg und die beteiligten Stämme wissen, stammt aus der Feder Caesars, der zugleich Feldherr und Autor war. Obwohl die heute bekannte Geschichte über diesen Krieg als eine zusammenhängende und logische Handlung präsentiert wird, lässt sie bei näherer Betrachtung eine Menge Zweifel aufkommen. Jeder einzelne Band dieser Buchreihe wird einem Stammesverband gewidmet. Während Caesar seine Geschichte als Abfolge einer Kette von Feldzügen geschrieben hat, sollen die Darstellungen in den drei Büchern die Kriegsgeschichte der belgischen und germanischen Stämme zusammenhängend nachvollziehen, kritisch beleuchten und bewerten. Dem von göttlichen und machtpolitischen Motiven gelenktem Handeln Caesars soll durch eine Parteinahme für die betroffenen Völker deren verzweifeltes Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit ein höherer Stellenwert eingeräumt werden. Soweit das Buch "De Bello Gallico" es zulässt, werden die Motive des Handelns der angegriffenen Stämme, die politischen und militärischen Fähigkeiten ihrer Anführer besonders herausgestellt.

Verlag: tredition, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.06.2020

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rom kämpft um den Rhein

Caesars Kriege gegen die Germanen 57 v.Chr. - 50 v.Chr.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der vorliegende Teil III der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein" ist nach der Schilderung der Kriege gegen die Helvetier und Sweben im Teil I sowie gegen die Belger im Teil II der Versuch, die historischen Ereignisse zu untersuchen, die sich während der Unterwerfung der germanischen Stammesverbände links des Nieder- und Mittelrheins abspielten. Das gesamte Geschehen ist unter dem Begriff „Gallischer Krieg“ allgemein bekannt und anerkannt. Der Autor beleuchtet diese Vorgänge kritisch und versucht, die römischen Kriegszüge in stammesgeschichtlichen Ansätzen darzustellen. Alles, was wir über diesen Krieg und die beteiligten Stämme wissen, stammt aus der Feder Caesars, der zugleich Feldherr und Autor war. Obwohl die heute bekannte Geschichte über diesen Krieg als eine zusammenhängende und logische Handlung präsentiert wird, lässt sie bei näherer Betrachtung eine Menge Zweifel aufkommen. Jeder einzelne Band dieser Buchreihe wird einem Stammesverband gewidmet. Während Caesar seine Geschichte als Abfolge einer Kette von Feldzügen geschrieben hat, sollen die Darstellungen in den drei Büchern die Kriegsgeschichte der belgischen und germanischen Stämme zusammenhängend nachvollziehen, kritisch beleuchten und bewerten. Dem von göttlichen und machtpolitischen Motiven gelenktem Handeln Caesars soll durch eine Parteinahme für die betroffenen Völker deren verzweifeltes Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit ein höherer Stellenwert eingeräumt werden. Soweit das Buch "De Bello Gallico" es zulässt, werden die Motive des Handelns der angegriffenen Stämme, die politischen und militärischen Fähigkeiten ihrer Anführer besonders herausgestellt.

Verlag: tredition, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.06.2020

27,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rom kämpft um den Rhein

Teil II - Caesars Kriege gegen die Belger 57 v.Chr. - 51 v.Chr.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Teil II der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein" ist nach der Schilderung des Krieges gegen die Helvetier und Sweben im Teil I der Versuch, die historischen Ereignisse zu untersuchen, die sich während der Unterwerfung des belgischen Stammesverbandes abspielten. Das gesamte Geschehen ist unter dem Begriff „Gallischer Krieg“ allgemein bekannt und anerkannt. Der Autor beleuchtet diese Vorgänge kritisch und auf die jeweiligen Volksgruppen bezogen. Alles, was wir über diesen Krieg und die beteiligten Stämme wissen, stammt aus der Feder Caesars, der zugleich Feldherr und Autor war. Obwohl die heute bekannte Geschichte über diesen Krieg als eine zusammenhängende und logische Handlung präsentiert wird, lässt sie bei näherer Betrachtung eine Menge Zweifel aufkommen. Jeder einzelne Band dieser Buchreihe wird einem Stammesverband gewidmet. Während Caesar seine Geschichte als Abfolge einer Kette von Feldzügen geschrieben hat, sollen die Darstellungen in den drei Büchern die Kriegsgeschichte der belgischen und germanischen Stämme zusammenhängend nachvollziehen, kritisch beleuchten und bewerten. Dem von göttlichen und machtpolitischen Motiven gelenktem Handeln Caesars soll durch eine Parteinahme für die betroffenen Völker deren verzweifeltes Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit ein höherer Stellenwert eingeräumt werden. Soweit das Buch "De Bello Gallico" es zulässt, werden die Motive des Handelns der angegriffenen Stämme, die politischen und militärischen Fähigkeiten ihrer Anführer besonders herausgestellt.

Verlag: tredition, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.01.2020

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rom kämpft um den Rhein

Teil II - Caesars Kriege gegen die Belger 57 v.Chr. - 51 v.Chr.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der vorliegende Teil II der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein" ist nach der Schilderung des Krieges gegen die Helvetier und Sweben im Teil I der Versuch, die historischen Ereignisse zu untersuchen, die sich während der Unterwerfung des belgischen Stammesverbandes abspielten. Das gesamte Geschehen ist unter dem Begriff „Gallischer Krieg“ allgemein bekannt und anerkannt. Der Autor beleuchtet diese Vorgänge kritisch und auf die jeweiligen Volksgruppen bezogen. Alles, was wir über diesen Krieg und die beteiligten Stämme wissen, stammt aus der Feder Caesars, der zugleich Feldherr und Autor war. Obwohl die heute bekannte Geschichte über diesen Krieg als eine zusammenhängende und logische Handlung präsentiert wird, lässt sie bei näherer Betrachtung eine Menge Zweifel aufkommen. Jeder einzelne Band dieser Buchreihe wird einem Stammesverband gewidmet. Während Caesar seine Geschichte als Abfolge einer Kette von Feldzügen geschrieben hat, sollen die Darstellungen in den drei Büchern die Kriegsgeschichte der belgischen und germanischen Stämme zusammenhängend nachvollziehen, kritisch beleuchten und bewerten. Dem von göttlichen und machtpolitischen Motiven gelenktem Handeln Caesars soll durch eine Parteinahme für die betroffenen Völker deren verzweifeltes Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit ein höherer Stellenwert eingeräumt werden. Soweit das Buch "De Bello Gallico" es zulässt, werden die Motive des Handelns der angegriffenen Stämme, die politischen und militärischen Fähigkeiten ihrer Anführer besonders herausgestellt.

Verlag: tredition, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.01.2020

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Bootsmann Kurt Krüger erinnert sich an seine Fahrten im 2. Weltkrieg, an seinen Einsatz in den Ardennen, die Kriegsgefangenschaft und an die Seefahrt in den 1950er Jahren - Band 20e in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski

Band 20e in der maritimen gelben Reihe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ab 1941 Kriegserlebnisse als Schiffsjunge und Matrose - 1944 Soldat in der Ardennenschlacht - Kriegsgefangenschaft - Seefahrt in den 1950ern - ehrenamtlich auf Dampfeisbrecher „STETTIN“

Verlag: epubli, Auflage 2, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.02.2020

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Jude Paulus

Brief an die Römer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Bernard, Gottfried, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2020

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel