Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Entgrenzungen der Soziologie

Bruno Latour und der Konstruktivismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Velbrück, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2015

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kultivierung des Marktes

Foucault und die Gouvernementalität des Neoliberalismus

Produktform: Buch

Verlag: Parodos Verlag, Auflage 2, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2008

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur Aktualität von Bruno Latour

Einleitung in sein Werk

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 289 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.03.2018

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur Aktualität von Bruno Latour

Einleitung in sein Werk

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 289 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.02.2018

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Theorien der Gemeinschaft zur Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Junius Verlag, Auflage 2, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.05.2018

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Soziologische Theorien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Soziologie hat in den nur rund 100 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Theorien hervorgebracht. Dieses Buch gliedert die bis heute verwendeten Ansätze systematisch, ohne die „klassischen“ Autoren aus den Augen zu verlieren. Vier Paradigmen – Handlungstheorien, Systemtheorien, Kritische Theorien und Verbindungstheorien – geben dem Lehrbuch seinen Rahmen. Innerhalb dieser Theorieblöcke kommen die Großen der Soziologie von Weber bis Giddens zur Sprache.

Verlag: UTB, Auflage 1, 334 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.09.2009

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das soziale Band

Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vom "sozialen Band" spricht man in Alltags- und Wissenschaftssprache gerne, wenn es darum geht, eine Krise des Sozialen zu diagnostizieren. Was aber ist das soziale Band? Zwischen wem ist es wie geknüpft? Und wann droht es zu reißen? Das Buch arbeitet erstmals systematisch und interdisziplinär diesen sozialtheoretischen Grundbegriff auf. Mit Beiträgen u.a. von Ulrich Bröckling, Marcel Hénaff, Frank Hillebrandt, Isabell Lorey, Dirk Quadflieg, Juliane Spitta und Gesa Ziemer.

Verlag: Campus, Auflage 1, 406 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.09.2016

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Perspektiven der Aufklärung

Zwischen Mythos und Realität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2011

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Umkämpfte Räume und Orte des Widerstands

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.

Verlag: Campus, Auflage 1, 384 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2010

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel