Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Mikro-Ökonomie der Globalisierung

Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870–1914

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 436 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2011

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Henriette Hertz

Mäzenin und Gründerin der Bibliotheca Hertziana in Rom

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.12.2004

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kaffeewelten

Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Zusammenhänge und Widersprüche entlang der globalen Warenkette von Produktion, Handel und Konsum

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.12.2014

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Pleitiers und Bankrotteure

Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Krisen und Konkurse sind Begleiterscheinungen der Wirtschaftsgeschichte - mit zum Teil weitreichenden Konsequenzen für Unternehmer, Mitarbeiter und die Volkswirtschaft. Ursachen und Folgen eines solchen ökonomischen Scheiterns werden hier aus wirtschafts-, sozial- und kulturhistorischer Perspektive in den Blick genommen. Dabei zeigt sich, wie falsche Marktausrichtung, Mängel in der Organisation oder individuelle Fehlleistungen zum Niedergang von Unternehmen, aber auch zum persönlichen Scheitern von Unternehmern führten. Dennoch ist das Scheitern nicht nur negativ zu sehen, etwa wenn eine Firma nach der Insolvenz von einem neuen Besitzer erfolgreich fortgeführt wird. Auch können persönliche Netzwerke den Absturz eines Unternehmens auffangen. Die Auseinandersetzung mit den Schattenseiten und dem fortwährenden Risiko wirtschaftlichen Handelns ermöglicht also ein umfassenderes Verständnis für ökonomische Prozesse und unternehmerisches Wirken.

Verlag: Campus, Auflage 1, 413 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Schulden machen

Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Campus, Auflage 1, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.09.2023

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel