Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Petrus de Alvernia. Scriptum super III-VIII libros Politicorum Aristotelis

Edizione, introduzione e note

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Il volume contiene la prima edizione critica dello Scriptum super III-VIII libros Politicorum di Pietro d’Alvernia, ideato e realizzato come continuazione del commento alla Politica interrotto da Tommaso d’Aquino e divenuto, insieme a questo, il commento alla Politica, l’interpretazione imprescindibile per quanti, nei secoli successivi, avrebbero interpretato o fatto ricorso all’opera aristotelica. Già affetto da errori nella prima fase della sua trasmissione – la fase che vide l’allestimento dell’exemplar universitario a partire da un codice trascritto e meticolosamente revisionato da uno scriba assai prossimo all’autore, se non dall’autore stesso –, lo Scriptum era finora disponibile in una versione che, esito di una plurisecolare vicenda editoriale, lo aveva velato di una patina umanistica, alterandone il vocabolario, sopprimendone o modificandone i contenuti. Precede il testo del commento, seguendone le scansioni in capitoli, il testo latino della Politica nella traduzione di Gugliemo di Moerbeke, in un’edizione ‘pragmatica’.

Verlag: Reichert, L, 860 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.03.2021

249,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Peter of Auvergne

University Master of the 13th Century

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ab Band 13 erscheint die renommierte Buchreihe des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg/Schweiz bei Walter de Gruyter. Die Reihe stellt ein hochwertiges wissenschaftliches Forum für interdisziplinäre Forschungen zur Mediävistik dar. Es ist ihr Anspruch, das Verständnis der Literatur, Philosophie, Geschichte und Kunst des Mittelalters durch fundierte Forschungsbeiträge zu fördern. Neben den Berichtsbänden der in zweijährigem Rhythmus abgehaltenen interdisziplinären Freiburger Kolloquien nimmt SCRINIUM FRIBURGENSE fächerverbindende und fachspezifische Monographien aus allen im Institut vertretenen mediävistischen Disziplinen auf, also aus den Gebieten der allgemeinen Geschichte, der Philosophie- und der Kunstgeschichte, der frühchristlichen und byzantinischen Archäologie und der lateinischen und volkssprachigen Literaturen des Mittelalters. SCRINIUM FRIBURGENSE umfasst Arbeiten, die sich durch Anbindung an bewährte Forschungstraditionen, Pluralität der Methoden, Innovation der Fragestellungen und transdisziplinäres methodisches Vorgehen auszeichnen. Die Reihe steht institutsfremden Manuskripten zu Problemen der Mittelalterforschung, die dem Reihenprofil entsprechen, selbstverständlich offen.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 520 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.11.2014

129,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Peter of Auvergne

University Master of the 13th Century

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Ab Band 13 erscheint die renommierte Buchreihe des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg/Schweiz bei Walter de Gruyter. Die Reihe stellt ein hochwertiges wissenschaftliches Forum für interdisziplinäre Forschungen zur Mediävistik dar. Es ist ihr Anspruch, das Verständnis der Literatur, Philosophie, Geschichte und Kunst des Mittelalters durch fundierte Forschungsbeiträge zu fördern. Neben den Berichtsbänden der in zweijährigem Rhythmus abgehaltenen interdisziplinären Freiburger Kolloquien nimmt SCRINIUM FRIBURGENSE fächerverbindende und fachspezifische Monographien aus allen im Institut vertretenen mediävistischen Disziplinen auf, also aus den Gebieten der allgemeinen Geschichte, der Philosophie- und der Kunstgeschichte, der frühchristlichen und byzantinischen Archäologie und der lateinischen und volkssprachigen Literaturen des Mittelalters. SCRINIUM FRIBURGENSE umfasst Arbeiten, die sich durch Anbindung an bewährte Forschungstraditionen, Pluralität der Methoden, Innovation der Fragestellungen und transdisziplinäres methodisches Vorgehen auszeichnen. Die Reihe steht institutsfremden Manuskripten zu Problemen der Mittelalterforschung, die dem Reihenprofil entsprechen, selbstverständlich offen.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 520 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 12.12.2014

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Peter of Auvergne

University Master of the 13th Century

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Ab Band 13 erscheint die renommierte Buchreihe des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg/Schweiz bei Walter de Gruyter. Die Reihe stellt ein hochwertiges wissenschaftliches Forum für interdisziplinäre Forschungen zur Mediävistik dar. Es ist ihr Anspruch, das Verständnis der Literatur, Philosophie, Geschichte und Kunst des Mittelalters durch fundierte Forschungsbeiträge zu fördern. Neben den Berichtsbänden der in zweijährigem Rhythmus abgehaltenen interdisziplinären Freiburger Kolloquien nimmt SCRINIUM FRIBURGENSE fächerverbindende und fachspezifische Monographien aus allen im Institut vertretenen mediävistischen Disziplinen auf, also aus den Gebieten der allgemeinen Geschichte, der Philosophie- und der Kunstgeschichte, der frühchristlichen und byzantinischen Archäologie und der lateinischen und volkssprachigen Literaturen des Mittelalters. SCRINIUM FRIBURGENSE umfasst Arbeiten, die sich durch Anbindung an bewährte Forschungstraditionen, Pluralität der Methoden, Innovation der Fragestellungen und transdisziplinäres methodisches Vorgehen auszeichnen. Die Reihe steht institutsfremden Manuskripten zu Problemen der Mittelalterforschung, die dem Reihenprofil entsprechen, selbstverständlich offen.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 520 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.12.2014

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel