Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Hildegard von Bingen – Lieder

Riesencodex (Hs. 2) der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden fol. 466 bis 481v

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dieser Band erschließt das dichterisch-musikalische Werk der Hildegard von Bingen, von der über 70 Gesänge und ein geistliches Spiel bekannt sind – sie verfasste sowohl die Texte als auch die Melodien. Der „Riesencodex“ der Hessischen Landesbibliothek in Wiesbaden, der aus 481 Pergamentblättern besteht, entstand vermutlich zu ihren Lebzeiten und bewahrt ihr Werk in einer Art „Gesamtausgabe“: Neben den Gesängen umfasst er ihre theologischen Schriften und den Briefwechsel. Die Ausgabe schlüsselt den Inhalt des Gesangsteils auf und erläutert das Gesangsrepertoire. Weitere Abbildungen dokumentieren die bekannten Hildegardschen Gesänge mit musikalischer Notation. Die Notenbeispiele in moderner Umschrift ermöglichen einen Einblick in das faszinierende Wechselspiel zwischen Text und Musik, Variantenverzeichnisse runden das Werk ab. Ferner diskutiert der Band die Entstehung und die mögliche liturgische Verwendung der Gesänge. Ein Glossar und ausführliche Literaturhinweise ermöglichen die Vertiefung des Themas.

Verlag: Reichert, L, 86 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.1998

158,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Ieglicher sang sein eigen ticht«

Germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Spätmittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The collection of essays, “Ieglicher sang sein eigen ticht”, is the result of a symposium at the monastery Neustift near Brixen, where germanists and musicologists talked about song in the late Middle Ages. The interdisciplinary focus is reflected by this publication: Ten scholars risk plumbing the depths of the relationship of music and text on a new basis. Fields of interest are the transmission in manuscript sources as well as aesthetics of imitation and plagiarism in the late Middle Ages and methodological consequences resulting from this interdisciplinary approach.

Verlag: Reichert, L, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.03.2011

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Mensuralcodex St. Emmeram

Faksimile der Handschrift Clm 14274 der Bayerischen Staatsbibliothek München

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Mensuralcodex St. Emmeram ist eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Quelle zur Überlieferung der internationalen Mehrstimmigkeit in Mitteleuropa, die aus dem späten Mittelalter erhalten ist. Sie zeigt in besonderer Weise die allmähliche Akzeptanz des internationalen Stils im „rückständigen“ Mitteleuropa. Der Codex (Clm 14274 der Bayerischen Staatsbibliothek) ist eine Papierhandschrift und enthält etwa 280 ein- und mehrstimmige Musikstücke sowie einen Index. Er entstand etwa in den Jahren 1435-1443, wobei der größte Teil von dem Schulmeister und Büchersammler Hermann Pötzlinger eingetragen wurde. Pötzlinger hinterließ seine Bibliothek dem Kloster St. Emmeram in Regensburg, wo er unter anderem als Schulmeister wirkte. Im Zuge der Säkularisation 1812 gingen seine Bände zusammen mit der St. Emmeramer Klosterbibliothek in den Besitz der Königlich Baierischen Hof- und Centralbibliothek – der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek – über. Der Mensuralcodex St. Emmeram überliefert unter anderem große Teile des Werks von Guillaume Dufay, der wie kein anderer die musikalische Sprache Europas an der Wende vom Mittelalter zur Renaissance prägte. Weiterhin finden sich in der Sammlung Werke von Gilles Binchois und John Dunstable, aber auch Sätze von wenig bekannten Komponisten wie Hermann Edlerauer und Urbanus Kungsperger. Das Faksimile enthält eine Einführung von Martin Staehelin (Universität Göttingen) sowie ein Kommentar von Ian Rumbold und Peter Wright (University of Nottingham), die den Codex und seinen Inhalt detailliert analysieren.

Verlag: Reichert, L, 488 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.02.2007

258,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basler Jahrbuch für Historische Musikpraxis / Neue Erkenntnisse zu alten Instrumenten II

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Amadeus, 271 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basler Jahrbuch für Historische Musikpraxis / Improvisation in der Musik des Mittelalters und der Renaissance

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Amadeus, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basler Jahrbuch für Historische Musikpraxis / Musik und Tanz im 15. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Amadeus, 426 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie

Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 5

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen?

Verlag: Psychosozial-Verlag, 257 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2021

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie

Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 5

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen?

Verlag: Psychosozial-Verlag, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2021

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel