Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Gegen die Natur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Auflage 1, 107 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.11.2018

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aller Männerkultur zum Trotz

Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Studentinnen wählten bevorzugt Mathematik und Naturwissenschaften, als sich die Tore deutscher Universitäten für sie öffneten. Sie erwarben in diesen Fächern zuerst den Doktortitel, und einige erreichten bereits vor 1945 Positionen an Hochschulen und Forschungsinstituten. Welche Determinanten bestimmten ihre Wege und wie unterschieden sich die Karrieren der Forscherinnen von denen ihrer männlichen Kollegen? Antworten geben Expertinnen und Experten aus Deutschland, Israel, Österreich und den USA. Sie zeigen, warum Frauen spezifische Forschungsgebiete wählten, inwieweit sie Schule bildend wirkten und unter welchen Bedingungen sie mit Leitungspositionen betraut wurden. Nicht zuletzt gehen sie der Frage nach, warum diese Fächer bis heute als "Männerdomänen" gelten. Erstmals wird auch die Situation in der elektrotechnischen Industrie und in der Luftfahrtforschung untersucht.

Verlag: Campus, Auflage 2, 364 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.04.2008

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wissenschaft als kulturelle Praxis 1750–1900

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 426 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.05.1999

69,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kulturtheorien der Gegenwart

Ansätze und Positionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2001

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschichte als Passion

Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Erforschen der Geschichte ist wie auch das naturwissenschaftliche Forschen ein spannender, keineswegs gleichförmiger Prozess, bei dem im Vorfeld oft noch ungewiss ist, zu welchen Ergebnissen die Arbeit führt. Historikerinnen und Historiker experimentieren immer wieder mit neuen Fragen, neuen Methoden und neuen Formen des Erzählens. In offenen, ausführlichen Gesprächen geben hier zehn von ihnen Auskunft über ihre kreative Arbeit. Die Gespräche bieten nicht nur einmalige Einblicke in die Schreib- und Denkwerkstatt der Interviewpartner. Sie liefern auch viele Anregungen, den eigenen Erkenntnisprozess zu reflektieren und neue Wege zu gehen, und machen Lust auf das Schreiben der Geschichte.

Verlag: Campus, Auflage 2, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2012

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit

Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 171 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2000

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Aby Warburg 150

Work - Legacy - Promise

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 464 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2024

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wandlungen und Brüche

Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im neuen Licht betrachtet: Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2018

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel