Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 25 Treffer.


Handbuch Verantwortung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 972 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.03.2017

159,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Verantwortung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 972 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.03.2017

149,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ohnmacht und Angst aushalten

Kritik der Resilienz in Theologie und Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 199 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.08.2017

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ohnmacht und Angst aushalten

Kritik der Resilienz in Theologie und Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 199 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.08.2017

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft

Wirtschaftsphilosophische Unterscheidungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 290 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Verantwortung des Konsumenten

Über das Verhältnis von Markt, Moral und Konsum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der jüngsten Zeit hat sich das Verhalten von Konsumenten stark verändert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte, die Einhaltung von Sozialstandards und faire Handelsbeziehungen. »Verantwortung« ist zu einem wichtigen Faktor des Konsums geworden. Doch worin genau besteht die Verantwortung des Konsumenten, welche Bedeutung hat sie für die Entwicklung der Marktwirtschaft und der Konsumgesellschaft? Der Band wirft einen aktuellen Blick auf die Grenzen des Wachstums und entwickelt Vorschläge für die nachhaltige Gestaltung der Zukunft.

Verlag: Campus, Auflage 1, 329 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2011

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wissen an der Grenze

Zum Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit in der modernen Medizin

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Nichtwissen wird überall dort sichtbar, wo sich neue Fragen stellen und Zweifel erheben, wo Widersprüche, Ambivalenzen und Mehrdeutigkeiten auf den Plan treten. Insbesondere Patienten erkennen im Zuge medizinischer Behandlungen, dass ihr Wissen begrenzt ist. Die einzelnen Beiträge analysieren, welche Erfahrungen Patienten machen, wenn sie sich innovativen Medizintechniken öffnen, deren Wirkungen nicht gänzlich absehbar und sicher sind. Ihre Befunde liefern einen grundlegenden Beitrag zur Debatte, wie – auch in rechtlicher und ethischer Hinsicht – die neuen Medizintechniken reflektiert werden können: Ein Plädoyer für die Diskursfähigkeit des Nichtwissens.

Verlag: Campus, Auflage 1, 506 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2013

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Unternehmertum

Vom Nutzen und Nachteil einer riskanten Lebensform

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der aktuellen Wirtschaftskrise stehen Manager und Aufsichtsräte wegen ihrer vermeintlichen Profitgier am Pranger. Gleichzeitig breitet sich eine neue Kultur des Entrepreneurships aus, in der jeder Einzelne Verantwortung übernehmen soll. So hat das Leitbild des Unternehmertums in viele Lebensbereiche Einzug gehalten. In der Verwaltung spricht man vom New Public Management, an Universitäten und in Krankenhäusern werden Leistungs- und Qualitätskriterien angelegt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes setzen sich anhand dieser und anderer Beispiele mit den Erfolgen unternehmerischen Handelns ebenso auseinander wie mit dessen Entgleisungen. Sie machen deutlich, wo die Chancen einer Gesellschaft liegen, die auf das Prinzip unternehmerischer Verantwortung setzt - und wo diesem Grenzen gesetzt werden müssen. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Alexander Brink, Ulrich Bröckling, Tanja Dückers, Wolfgang Fach, Jürgen Kaube, Georg Kohler, Anton Landgraf, Sven Murmann, Werner Plumpe, Birger P. Priddat, Thomas E. Schmidt, Nico Stehr und Dieter Thomä

Verlag: Campus, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.06.2010

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verantwortung in der Zivilgesellschaft

Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 420 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2006

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Staat ohne Verantwortung?

Zum Wandel der Aufgaben von Staat und Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Angesichts aktueller Probleme wie Reform des Arbeitsmarktes, Umbau der Wohlfahrtsgesellschaft und Privatisierung öffentlicher Einrichtungen gibt der Staat erhebliche Teile seiner Verantwortung an soziale Akteure und Organisationen, den Dritten Sektor, sowie an Verbände und Unternehmen ab. Die Autoren des Bandes (u. a. Wolfgang Kersting, Hermann Lübbe, Renate Mayntz, Julian Nida-Rümelin, Gunnar Folke Schuppert und Robert Spaemann) untersuchen, welche Auswirkungen der Rückzug des Staates aus der Erfüllungsverantwortung auf seine Steuerungsfähigkeit hat.

Verlag: Campus, Auflage 1, 500 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.02.2007

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel