Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Leopold Reidemeister

Der große deutsche Museumsmann

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Leopold Reidemeister gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der Kunst- und Museumsszene in Deutschland. Von 1945 bis 1957 war er Generaldirektor der Museen der Stadt Köln, danach bis 1964 Generaldirektor der Staatlichen Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zusammen mit Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel gründete er das Brücke-Museum Berlin, das er von 1967 bis zu seinem Tod geleitet hat.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 328 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Brücke-Museum Berlin – Highlights

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der umfangreiche Band in handlichem Format bietet anhand von 322 Werken einen Einblick in die größte Sammlung zur Kunst der Brücke-Maler. Zu jedem Künstler werden herausragende Kunstwerke verschiedener Techniken vorgestellt. Eine kurze Einführung der Direktorin Magdalena M. Moeller vermittelt die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des einzigartigen Spezialmuseums.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 326 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Enst Ludwig Kirchner - Die Strassenszenen 1913-1915

Katalogbuch zur Ausstellung im Brücke-Museum Berlin 1994

Produktform: Buch

Verlag: Henze & Ketterer, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ausloten

Texte zur Kunst des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Schon früh hat sich Günther Gercken für Künstler wie Horst Antes, Stephan Balkenhol, Baselitz, Hockney oder Kiefer interessiert und über sie geschrieben, als diese noch nicht allgemein bekannt waren. Zudem gilt der Sammler als herausragender Kenner Ernst Ludwig Kirchners. Der Band enthält eine Auswahl von Gerckens Schriften zur Kunst des 20. Jahrhunderts.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Karl Schmidt-Rottluff

Aquarelle

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es vor allem Karl Schmidt-Rottluff, der sich der Technik des Aquarells besonders intensiv zuwandte und ihr zu neuer Bedeutung verhalf. Die Auswahl von rund 250 Aquarellen für diesen Band und der begleitende Text, der die Werke in den geschichtlichen Hintergrund einbettet und stilistische Aspekte erläutert, bietet einen umfassenden Überblick über das Aquarellschaffen des Künstlers.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2011

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zeitenende - Zeitenwende

EXPRESSIONISTISCHE LYRIK UND DIE MALER DER BRÜCKE

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: KEHRER Verlag, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2014

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfgang Frankenstein

Die Schmidt-Rottluff-Bildnisse aus den Jahren 1974 bis 1976

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Philo Fine Arts, 102 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

18,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Marcella tigert durch Berlin

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wer ein Tigerkleid anhat, sollte auch tigern - da sind sich Marcella und ihre Katze einig. Mit ihrem roten Flitzeroller starten sie eine Spritztour durch Berlin, treffen alte und neue Bekannte, verlieren dies und das, aber nie ihre gute Laune. Warum auch? Denn unterwegs zu sein, ist immer spannend: bei den Tieren im Zoo, im 'Zauberhaus' KaDeWe, mit der Katzenbande auf dem Winterfeldtmarkt, am Brandenburger Tor, die Spree hinab, auf Tauchgang im Wannsee und im Großstadtdschungel Botanischer Garten. >

Verlag: Klinkhardt & Biermann, Auflage 1, 40 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Karl Schmidt-Rottluff

Die Holzstöcke; Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin, Brücke Museum, Dezember 2011-Februar 2012

Produktform: Buch


Der Holzschnitt nimmt in Umfang und Bedeutung eine herausragende Stellung im Werk der expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke' ein und prägt Karl Schmidt-Rottluffs graphisches Œuvre bis in die zwanziger Jahre entscheidend. Die Publikation präsentiert die Druckstöcke des Künstlers aus der Sammlung des Brücke-Museums und stellt sie den graphischen Blättern gegenüber.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Brücke 1905-1914

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Erstmals zeigt das Museum Frieder Burda eine umfangreiche Ausstellung zur »Brücke«. Die eigenen Werke werden ergänzt durch über 100 Leihgaben aus deutschen und internationalen Museen sowie durch selten gezeigte Gemälde aus Privatbesitz. Versammelt sind Hauptwerke von Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Emil Nolde.

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2018

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel