Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Der Traum vom deutschen Orient

Zwei deutsche Kolonien im Osmanischen Reich 1851-1918

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2006

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Konstantinopel – Istanbul

Stadt der Sultane und Rebellen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: FISCHER E-Books, Auflage 1, 464 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 23.10.2019

Angekündigt für den 24.04.2019

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konstantinopel – Istanbul

Stadt der Sultane und Rebellen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: S. FISCHER, Auflage 1, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2019

Angekündigt für den 24.04.2019

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Osmanen in Hamburg

eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Auflage 1, 321 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.02.2016

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wie die islamische Kunst nach Berlin kam

Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Reimer, Dietrich, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Daheim in Konstantinopel / Memleketemiz Dersaadet

Deutsche Spuren am Bosporus ab 1850 / 1850’den İtibaren Boğaziçi’ndeki Alman İzleri

Produktform: Buch

Verlag: Pagma-Verlag, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.12.2014

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein. Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" oder der "Sarotti-Mohr". Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 524 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel