Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 24 Treffer.


Geschichte der antiken Texte

Autoren- und Werklexikon

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ob Homer, Hesiod, Aischylos oder Sappho, ob Plautus, Sallust, Tacitus oder Marc Aurel - sie haben mit ihren Werken Meilensteine der Literaturgeschichte gesetzt. Der Band verzeichnet für etwa 500 Hauptwerke der griechischen und lateinischen Literatur die wichtigen Daten der Überlieferungs- und Editionsgeschichte. Nach einem festen Raster mit Rubriken liefert das Nachschlagewerk alle Detailinformationen von einer Kurzcharakteristik über Papyri, wichtige Handschriften und Erstausgaben bis zu den aktuellen Textausgaben und Übersetzungen sowie Standardkommentaren. Unverzichtbar für Quellenstudium und Textanalyse. Darauf hat die Wissenschaft gewartet.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 662 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2007

199,95 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Handlungsverlauf und Komik in den frühen Komödien des Aristophanes

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 317 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Handlungsverlauf und Komik in den frühen Komödien des Aristophanes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 317 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.1977

119,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Renaissance-Humanismus

Lexikon zur Antikerezeption

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Reproduktion und Erneuerung der Antike, Korrektur und Überbietung ihrer Errungenschaften – das Antikeverständnis der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt dieses Bandes: In rund 130 Beiträgen werden relevante Sachthemen, zu den zentralen Orten vorgestellt, von Akademie bis Wirtschaftskunde. Dazu die Köpfe, die die europäische Renaissance maßgeblich geprägt haben, darunter: Leon Battista Alberti, Jean Bodin, Francesco Petrarca, Albrecht Dürer und Nikolaus Kopernikus.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 591 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2014

219,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lysistrate

Text, Übersetzung und Kommentar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


The new series, Griechische Dramen [Greek Dramas], explores the classical Greek tragedies from Athens by providing a new translation into prose, while staying close to the original text, with an extensive linguistic and factual commentary facing the relevant text with a translation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 284 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lysistrate

Text, Übersetzung und Kommentar

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The new series, Griechische Dramen [Greek Dramas], explores the classical Greek tragedies from Athens by providing a new translation into prose, while staying close to the original text, with an extensive linguistic and factual commentary facing the relevant text with a translation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

69,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly

Enzyklopädie der Antike Band 12/2 Ven–Z, Nachträge

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 634 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2003

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte

Register zu den Bänden 13 - 15/3 des Neuen Pauly

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Erst mit diesem Supplement ist der NEUE PAULY mit vollständigen Registern erfasst. Der Supplementband erschließt erstmals die umfassenden Bände 13 bis15/3 des NEUEN PAULY. Personen-, Orts- und Sachregister nennen einerseits antike Autoren, Künstler, Philosophen, Politiker und Herrscher, deren Wirkungsgeschichte in den Beiträgen behandelt ist, andererseits Persönlichkeiten seit dem Mittelalter, die antikes Wissen, Kunst, Literatur und Philosophie, Geschichts- und Politiktheorie, Mythologie und Religion aufgriffen, weiterentwickelten oder wissenschaftlich erforschten. Das geographische Register enthält antike und moderne Ortsnamen. Das Sachregister schlüsselt die Sachthemen auch jenseits der alphabetischen Lemmatisierung in den Bänden auf. Ein Muss für alle PAULY-Nutzer.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 396 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2005

199,95 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Der Neue Pauly

Enzyklopädie der Antike Gesamtwerk / Enzyklopädie der Antike Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte Band 15/2 Pae-Sch

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 588 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2002

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly

Enzyklopädie der Antike Gesamtwerk / Enzyklopädie der Antike Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte Band 15/3 Sco-Z; Nachträge

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 704 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2003

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel