Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Elementarisierung - Bedeutung eines Unterrichtsprinzips

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 510 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2008

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religionsunterricht in der Pubertät

Fünf Praxismodule für die Klassen 7 und 8

Produktform: Buch


Wie kann Religionsunterricht in der Phase der Pubertät gestaltet sein, damit er die Schülerinnen und Schüler anspricht? Diese Frage wollen die fünf Praxismodule beantworten. Die auf ihre religionspäda-gogischen Wirkungen evaluierten Unterrichtsbausteine basieren auf dem kompetenzorientierten An-satz der neueren Bildungspläne. Sie wurden in Lehrerteams erarbeitet und mehrfach erprobt. Jugendliche können durchaus selbst etwas gestalten und Verantwortung übernehmen. So zeigt zum Beispiel das Modul „Lernen durch Lehren“, wie Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse ausgewählte Unterrichtssequenzen in einer fünften Klasse eigenverantwortlich durchführen und dabei ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Zusammenarbeit vertiefen. Alle Praxismodule verstehen sich nicht nur als religionspädagogische Impulse für einen spannenden Religionsunterricht in der Pubertät, sondern sind zugleich Beiträge zur inneren Schulentwicklung. Besonders deutlich wird dies am Modul „Gewalt hat viele Gesichter“: Impulse aus der Fachschaft Re-ligion/Ethik zeigen einen Weg zu einem friedlicheren Umgang miteinander und tragen so zur Ausbil-dung einer gewaltlosen Schulkultur bei. Das Modul „Zivilcourage“ verdeutlicht, dass Unterricht zeitwei-se auch außerhalb der Schule stattfinden darf und sollte. Allen Modulen geht eine religionsdidaktische Einführung voraus. Darin wird ein Bezug zum Theorieband „RU in der Pubertät“ (2008) sowie zu den Bildungsplänen hergestellt. Aus dem Inhalt: Jakob oder: Wer bin ich? Erlebnispädagogische Impulse zur Identitätsbildung Das Buch Esther Ansätze einer gendersensiblen Religionsdidaktik Zivilcourage lernen! Religiöse Bildung kompakt außerhalb der Schule Gewalt hat viele Gesichter Ein Beitrag des Faches Religion zur Schulkultur Basics des Glaubens Lernen durch Lehren im Religionsunterricht

Verlag: Calwer, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

26,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Funktionswandel der Sozialversicherung - von der Arbeitnehmer- zur Unternehmenshilfe und zum Marktakteur

10. ZAAR-Kongress München, 3. Mai 2013

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ZAAR Verlag, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2013

Angekündigt für den 24.10.2013

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Elementarisierung und Kompetenz

Wie Schülerinnen und Schüler von »gutem Religionsunterricht« profitieren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Guter Religionsunterricht durch Elementarisierung

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 4, 185 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2018

28,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel