Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Im Grunde

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„… meri võtab – meri annab … das Meer gibt – das Meer nimmt …“ Das alte, schlichte Sprichwort vom Meer enthält eine unerbittliche Wahrheit. Die Welt einer jungen Frau zerspringt wie eine Glaskugel, als sie die Nachricht erhält, dass die Estonia untergegangen ist: 852 Seelen, die sich die See in einer stürmischen Nacht geholt hat – darunter Emil, ihr Mann, der Vater ihrer kleinen Tochter. Die Fragmente ihres Lebens wieder zu ordnen, irrlichtert sie durch ihr Tallinner Universum: durch ihre Gedanken, Geistesblitze und Vorurteile, durch halb verfallene Straßenzüge und moosbedeckte Wälder, zu ihren Leuten, ihrem rasierwasserdurchtränkten russischen Vater, dem praktisch-anpackenden estnischen Onkel, der russisch-orthodoxen Nachbarin Walja, fahnehissend-loyal (egal wessen Staates Fahne es ist), dem androgynen Madame, der leidenschaftlich gerne Modell steht … Facettenreich, komisch, geistreich, distanziert und dann doch wieder unwillkürlich emotional – so erfasst diese wunderbare Novelle eine ganze Epoche durch ein Schicksal, den Alltag durch ein außergewöhnliches Ereignis, die Geschichte durch die großartige Vielseitigkeit des einzelnen Lebens. Große Literatur.

Verlag: ihleo verlag, Auflage 2, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2013

12,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel