Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die unverstandene Kultur

Perspektiven einer Kritischen Theorie der Mediengesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 290 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2006

27,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ist Wissen Macht?

Wissen als gesellschaftliche Tatsache

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 436 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.09.2018

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ist Wissen Macht?

Erkenntnisse über Wissen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Velbrück, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.09.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen Integration und Diversifikation

Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt im digitalen Zeitalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2017

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen Integration und Diversifikation

Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt im digitalen Zeitalter

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 267 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.01.2017

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jahrhundertproblem Klimawandel

Forschungsstand, Perspektiven, Lösungswege

Produktform: Buch

Verlag: Wochenschau Verlag, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.2008

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unternehmertum

Vom Nutzen und Nachteil einer riskanten Lebensform

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der aktuellen Wirtschaftskrise stehen Manager und Aufsichtsräte wegen ihrer vermeintlichen Profitgier am Pranger. Gleichzeitig breitet sich eine neue Kultur des Entrepreneurships aus, in der jeder Einzelne Verantwortung übernehmen soll. So hat das Leitbild des Unternehmertums in viele Lebensbereiche Einzug gehalten. In der Verwaltung spricht man vom New Public Management, an Universitäten und in Krankenhäusern werden Leistungs- und Qualitätskriterien angelegt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes setzen sich anhand dieser und anderer Beispiele mit den Erfolgen unternehmerischen Handelns ebenso auseinander wie mit dessen Entgleisungen. Sie machen deutlich, wo die Chancen einer Gesellschaft liegen, die auf das Prinzip unternehmerischer Verantwortung setzt - und wo diesem Grenzen gesetzt werden müssen. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Alexander Brink, Ulrich Bröckling, Tanja Dückers, Wolfgang Fach, Jürgen Kaube, Georg Kohler, Anton Landgraf, Sven Murmann, Werner Plumpe, Birger P. Priddat, Thomas E. Schmidt, Nico Stehr und Dieter Thomä

Verlag: Campus, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.06.2010

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel