Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Feministische Staatstheorien

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Staat ist das größte politische Phänomen der europäischen Neuzeit und daher auch Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen. Im Zentrum des Bandes stehen sozialwissenschaftliche Staatstheorien und dabei insbesondere feministische Ansätze. Indem diese nach dem Zusammenhang von Staat und Geschlecht fragen, dem blinden Fleck in den allermeisten Theorien vom Staat, sind sie Kritiken im doppelten Sinn: Zum einen wurden und werden viele staatstheoretische Ansätze aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive kritisiert, zum anderen stehen feministische Staatstheorien in einer Tradition von Herrschaftskritik. Marion Löffler bietet einen Überblick über die neuere staatstheoretische Diskussion und zeigt das Potenzial feministischer Beiträge auf.

Verlag: Campus, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2011

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Theoriearbeit in der Politikwissenschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Facultas, Auflage 1, 390 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.06.2012

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theoriearbeit in der Politikwissenschaft

Produktform: Buch

Verlag: Facultas, Auflage 1, 390 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2012

29,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das erste Grundlagenwerk für die Alphabetisierung Was ist funktionaler Analphabetismus? Nach einer Definition und einem Überblick über die verschiedenen Aspekte der Alphabetisierung werden Theorien und Forschungsansätze, gesellschaftliche und ökonomische Rahmenbedingungen sowie didaktische Perspektiven aufgezeigt. Das Handbuch bietet einen fundierten Überblick aus Theorie und Praxis über das Thema Alphabetisierung. Es stellt ein Grundlagenwerk dar, das alle Bezugswissenschaften mit deren Forschungsergebnissen einbezieht. Es richtet sich vor allem an Studierende der Lehrämter sowie der Bezugswissenschaften im Bereich Grundbildung. Zudem kann es in den Weiterbildungen für Lehrende in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener eingesetzt werden.

Verlag: UTB, Auflage 1, 454 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2016

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Staat in Unordnung?

Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

28,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Staat in Unordnung?

Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: transcript, Auflage 1, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

denken, schreiben, tun

Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2018

63,45 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jüdische Identitäten und antisemitische Politiken im österreichischen Parlament 1861-1933

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2017

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Warum feiern

Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Keine Demokratie ohne Frauenrechte. 1918 durften Frauen in Österreich und Deutschland erstmals wählen. Aber: Gibt es im Hinblick auf Geschlechtergleichstellung überhaupt etwas zu feiern? Und wenn ja, was genau? Dem langen Weg bis zum Frauenwahlrecht, was seither passiert ist und wo wir heute stehen, gehen Schriftstellerinnen, Historikerinnen, Politologinnen und Journalistinnen in ihren reflektierten und feministischen Texten nach. Sie berichten von persönlichen Erfahrungen, beleuchten die Frauenbewegung und rekapitulieren die Geschichte vom Beginn des Frauenwahlrechts bis zu #MeToo.

Verlag: Edition Atelier, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2018

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dauerkämpfe

Feministische Zeitdiagnosen und Strategien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In Zeiten, die sich durch eine "postfeministische" Konstellation und zunehmenden Antifeminismus auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autor*innen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Autoritarisierung von Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere gesellschaftliche Ordnung aufgezeigt. So zeichnet der Band ein facettenreiches Bild feministischer Gegenwartsdiagnosen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 310 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2017

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel