Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Zum Leben und Wirken von Udo Steinberg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Udo Steinberg: ein kurzes, verblüffendes und faszinierendes Leben (1877-1919) für den Sport. Er pflegte Sportarten wie Laufen, Fußball (Mitgründer des DFB), Tennis, Cricket, Radfahren, Polo, Boxen, Jockey Skating und Ski und war in vielen Sportarten Schiedsrichter, Gründer und Manager, von Chemnitz bis Berlin, von Prag bis Barcelona.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johann Nepomuk Bürkel

Lehrer am Technikum – Architekt für Mittweida – Unternehmer in Winterthur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Am Technikum Mittweida war Johann Nepomuk Bürkel von 1891 bis 1899 Lehrer für Bauwissenschaften. Als Architekt schuf er in Mittweida die Johann-Gottlieb-Fichte-Schule, das "Electrotechnische Institut" und den Wasserturm.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

10,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mittweidas Ingenieure in aller Welt

Tradition Realität Vision

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Hochschule Mittweida hat bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht. Zu ihnen zählen unter anderem Berhard Schmidt, August Horch, Fritz Opel, Hans Bahlsen, Jörgen Skafte Rasmussen, Kurt Körber, Gerhard Neumann, Eduard Rhein, Walter Arnold, Walter Bruch und Richard Stücklen. Aber auch weniger bekannte, wenn auch hervorragende Absolventen werden in diesem Band gewürdigt.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 2, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der "Carl-Georg-Weitzel-Bau"

135 Jahre Hauptgebäude der Hochschule Mittweida

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Geschichte des Gebäudes, das seit 1874 das Hauptgebäude der Hochschule Mittweida ist, genannt „Carl-Georg-Weitzel-Bau“, nach dem Gründer der Hochschule. In knappen Texten, vielen Bildern und Plänen wird die Geschichte das Gebäudes und damit der Hochschule beschrieben.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

10,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Carl Georg Weitzel

Gründer des „Technicums Mittweida“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im August 1866 wurde der 23 Jahre alte Carl Georg Weitzel vom Direktor eines gerade 15 Monate bestehenden Technikums in die sächsischen Kleinstadt Mittweida berufen, um dort Mathematik, Mechanik, Maschinenbau, Bierbrauerei, Spinnerei und Weberei zu unterrichten. Es sollten viele Jahre werden, in denen er das Wachstum des Technikums entscheidend prägte.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 1, 56 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

10,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

100 Jahre „Präzise“ im Wandel der Zeit

Schrift zum Jubiläum der Lehr- und Fabrikwerkstätten des Technikums Mittweida

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Begriff "Präzise" für den gesamten Gebäudekomplex an der Hochschule Mittweida, dessen Geschichte in dem Buch aus vielen Blickwinkeln erzählt wird, als Zeitzeugnis für die Lehre in neuesten technischen Entwicklungen für junge Menschen ganz praxisnah.

Verlag: Hochschulverlag Mittweida, Auflage 1, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

10,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel