Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 32 Treffer.


Gift Exchange

Issues in Ecumenical Theology

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Auflage 1, 212 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geisterfahrer

Ein Sozialroman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IL-Verlag GmbH, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2018

16,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gift Exchange

Issues in Ecumenical Theology

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Auflage 1, 212 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religionsphilosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: Nachdem eine große Tradition das Thema "Gott" durch das Thema "Religion" ersetzt hatte, will die sog. analytische Philosophie nun den klassischen, eigentlich längst ausgemusterten Theismus wiederbeleben. Der vorliegende Band setzt sich von gleich beiden Trends ab: Religionsphilosophie kann auf eine Betrachtung Gottes nicht verzichten, weil sie sonst ihr ureigenes Thema verliert. Der philosophische Theismus entkommt aber den Ansätzen der Vernunft- und Sprachkritik nicht. Die Lösung, die Hailer in seinem Band vorschlägt, liegt in einem Gottesbezug, der zugleich konsequent mitdenkt, dass Gott nicht Objekt des Denkens sein kann. Das ist die Grundidee der Negativen Theologie. Diese wird systematisch, nicht historisch vorgestellt. Die Entfaltung geht an wesentlichen Themen der Religionsphilosophie entlang und beleuchtet sie aus der Perspektive der negative Theologie. Zur Sprache kommen dabei u.a. die klassischen Gottesbeweise, Begriff und Phänomen der Religion und neue Formen der Religionskritik. Die große Stärke dieses Bandes liegt in seiner systematischen Konzeption. Er präsentiert den Studierenden nicht bloß historische Fakten, die es zu lernen gilt, sondern fordert zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen der Religionsphilosophie heraus.

Verlag: UTB, Auflage 1, 228 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.08.2014

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was guckst du so behindert?

Roman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IL-Verlag GmbH, Auflage 1, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.06.2012

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religionsphilosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: Nachdem eine große Tradition das Thema "Gott" durch das Thema "Religion" ersetzt hatte, will die sog. analytische Philosophie nun den klassischen, eigentlich längst ausgemusterten Theismus wiederbeleben. Der vorliegende Band setzt sich von gleich beiden Trends ab: Religionsphilosophie kann auf eine Betrachtung Gottes nicht verzichten, weil sie sonst ihr ureigenes Thema verliert. Der philosophische Theismus entkommt aber den Ansätzen der Vernunft- und Sprachkritik nicht. Die Lösung, die Hailer in seinem Band vorschlägt, liegt in einem Gottesbezug, der zugleich konsequent mitdenkt, dass Gott nicht Objekt des Denkens sein kann. Das ist die Grundidee der Negativen Theologie. Diese wird systematisch, nicht historisch vorgestellt. Die Entfaltung geht an wesentlichen Themen der Religionsphilosophie entlang und beleuchtet sie aus der Perspektive der negative Theologie. Zur Sprache kommen dabei u.a. die klassischen Gottesbeweise, Begriff und Phänomen der Religion und neue Formen der Religionskritik. Die große Stärke dieses Bandes liegt in seiner systematischen Konzeption. Er präsentiert den Studierenden nicht bloß historische Fakten, die es zu lernen gilt, sondern fordert zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen der Religionsphilosophie heraus.

Verlag: UTB, Auflage 1, 228 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 13.08.2014

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glauben und Wissen

Arbeitsbuch Theologie und Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Arbeitsbuch zur Grundfrage der Beziehung zwischen Theologie und Philosophie.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 251 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2006

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gott und die Götzen

Über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Über den Vielgötterkult des modernen Menschen.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 430 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.12.2005

28,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes

Studien zur Theologie Karl Barths

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 177 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.07.2004

25,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was dürfen wir hoffen?

Eschatologie in ökumenischer Verantwortung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Auflage 1, 288 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 29.10.2013

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel