Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Arme und Ärzte, Kranke und Kassen

Ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 452 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.06.2012

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arme und Ärzte, Kranke und Kassen

Ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 452 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2008

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dänemark als globaler Akteur (17.-20. Jahrhundert)

Koloniale Besitzungen und historische Verantwortung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Solivagus Praeteritum, Auflage 1, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.05.2024

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

1200 Jahre deutsch-dänische Grenze

Aspekte einer Nachbarschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wachholtz, Auflage 1, 356 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 19.07.2013

10,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.

Begleitband zur Ausstellung in der Eutiner Landesbibliothek 10. Juli - 2. November 2019.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Eutiner Landesbibliothek, Auflage 1, 110 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.07.2019

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erzwungene Exile

Umsiedlung und Vertreibung in der Vormoderne (500 bis 1850)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im 20. Jahrhundert wurden in Europa mehr Menschen vertrieben und umgesiedelt als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. Allerdings handelt es sich bei solchen Zwangsmigrationen weder um ein ausschließlich modernes noch um europäisches Phänomen: In fast allen Teilen der Welt ereigneten sich Umsiedlungen schon vor 1800. In diesem Band werden erstmals Beispiele aus ganz unterschiedlichen Weltregionen diskutiert und miteinander verglichen. Die Lektüre macht deutlich, wie die Umsiedlung von Bevölkerungsgruppen in verschiedenen Kontexten als politisches Mittel eingesetzt wurde. Wer die europäischen Zwangsumsiedlungen der Moderne verstehen will, sollte auch deren Vorgeschichten innerhalb und außerhalb Europas kennen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

1864 – Menschen zwischen den Mächten / 1864 – Mennesker mellem magterne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Auflage 1, 490 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.02.2016

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Hamburg nach Java

Studien zur mittelalterlichen, neuen und digitalen Geschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Historische Studien von Norddeutschland bis Indonesien

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 600 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2020

80,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein. Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" oder der "Sarotti-Mohr". Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 524 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

DSA - Forschungsdrang und Rollenspiel

Motivgeschichtliche Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge

Produktform: Buch

Verlag: Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH, 207 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.08.2019

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel