Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Kein Burgfrieden

Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900-1918

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 2, 596 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

69,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mario Kunasek

Ein Leben für die Steiermark

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Stocker, L, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2024

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Die Steiermark im Ersten Weltkrieg

Der Kampf des Hinterlandes ums Überleben 1914-1918

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.04.2014

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Graz

Begegnungen von Mittelalter und Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlagshaus jakomini, Auflage 1, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.12.2014

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Woher du kommst

Die wahre Geschichte ihres Lebens, die Jacob und Paula Kellman für ihre Tochter aufgeschrieben haben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Welches größere Geschenk können Eltern ihren Kindern machen, als die Geschichte ihrer Familie für sie aufzuschreiben? Jacob und Paula Kellman, die ihr Lebensweg von Galizien durch die Wirren des ersten Weltkrieges über Wien und Panama nach New York führte, machten dieses Geschenk ihrer Tochter Hedy 1940 zu deren 12. Geburtstag. Es wurden 700 handschriftlich beschriebene Seiten, die nun der Historiker Martin Moll und der Biograph Herbert-Ernst Neusiedler zutage befördert haben. In die weite Welt zu gehen war der Traum eines jüdischen Buben namens Jakob. Er wollte Handelsreisender werden, in Hotels wohnen und in Wien, der Stadt seiner Träume, Fiaker fahren. Mit 13 lief er aus seinem kleinen galizischen Heimatstädtchen weg, sechs Jahre später brach der Erste Weltkrieg aus und er wurde Soldat. Paula war zu diesem Zeitpunkt 12. Mit ihrer Familie flüchtete sie quer durch die Kronländer der Monarchie, verfolgt vom erstarkenden Antisemitismus. Irgendwann lernten sich die beiden kennen …

Verlag: edition a, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Abwehr-General Erwin Lahousen

Der erste Zeuge beim Nürnberger Prozess

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


30.11.1945: Justizpalast Nürnberg, Prozess gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher. Der amerikanische Anklagevertreter Oberst Amen ruft seinen ersten Zeugen auf: Es ist Generalmajor Erwin Lahousen. Von der Bank der Angeklagten hört man Rufe der Verwunderung. Hermann Göring schreit gar: 'Verräter! Schwein!' Wer war dieser Erwin Lahousen? Über sein Leben zwischen Wehrmacht und Widerstand im Stab von Wilhelm Canaris berichtet dieses Buch. Erwin Heinrich René Lahousen, Edler von Vivremont, 1897 in Wien geboren, kämpfte im Ersten Weltkrieg u.a. an der Isonzo-Front. 1920 wurde er in das österreichische Bundesheer übernommen und nach entsprechender Ausbildung dem Militär-Geheimdienst zugeteilt, dessen Akten am 12.3.1938 von einem Kommando der deutschen 'Abwehr' unter der Führung von Admiral Wilhelm Canaris in Besitz genommen wurden. Canaris ernannte Erwin Lahousen im Januar 1939 zum Leiter der Abteilung II, Sabotage und Spezialaufträge. In Berlin nahm Lahousen Sprachunterricht bei der französischen Spionin Madame Richou, über die er dem französischen Geheimdienst Informationen über Hitlers Angriffskriege zukommen ließ. Er schloss sich dem Widerstandszirkel gegen Hitler innerhalb der 'Abwehr' an und wurde zu einem der wichtigsten Gefährten von Canaris. Im August 1943 zu einem Fronteinsatz abkommandiert, wurde er am 19. Juli 1944, einen Tag vor dem Stauffenberg-Attentat auf Hitler, schwer verwundet und entging dadurch den Ermittlungen der Gestapo. Mit Kriegsende kam Lahousen in US-Gefangenschaft. Als Kronzeuge der Anklage in Nürnberg trug er wesentlich dazu bei, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu beweisen und aufzuklären.

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2015

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was wurde aus...? Temeswar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlagshaus jakomini, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2014

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was wurde aus...? Triest

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlagshaus jakomini, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2014

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was wurde aus...? Sarajevo

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlagshaus jakomini, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2014

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, Band 25

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv, Auflage 1, 413 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.12.2018

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel