Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 46 Treffer.


Rechtfertigungsnarrative

Zur Begründung normativer Ordnung durch Erzählungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Rechtfertigungsnarrative begegnen uns als erzählende Begründungen für individuelles Verhalten, als Geschichten, aus denen sich eine allgemeine Moral ableiten lässt, oder als Filme mit politischer Botschaft. Sie eignen sich in besonderer Weise, um normative Ordnungen zu legitimieren. Denn sie sind breit vermittelbar, appellieren an Emotionen und umgehen logische Unstimmigkeiten. In diesem Band wird danach gefragt, ob eine erzählende Rechtfertigung den Stellenwert einer argumentativen haben kann und wie weit der Einsatz ästhetischer Mittel legitim ist, um gegenwärtige (Un-)Ordnungen zu rechtfertigen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 165 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2013

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erzählungen und Gegenerzählungen

Terror und Krieg im Kino des 21. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Anschläge vom 11. September 2001 und die sich anschließenden militärischen und paramilitärischen Konflikte sind im Kino von Anfang an mit einem intensiven Widerspiel von Erzählungen und Gegenerzählungen beantwortet worden. Diesen vielstimmigen audiovisuellen Dialog nimmt der Band zum Anlass, die Rolle des Films in den kontroversen moralischen, rechtlichen und politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart zu untersuchen. Mit Beiträgen von Thomas Elsaesser, Astrid Erll, Daniel Martin Feige, Josef Früchtl, Klaus Günther, Vinzenz Hediger, Anja Peltzer, Jochen Schuff, Martin Seel, Christiane Voss und Hans Jürgen Wulff.

Verlag: Campus, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kunst. Fortschritt. Geschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin, Auflage 1, 254 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schwellenprosa

(Re-)Lektüren zu Goethes 'Wahlverwandtschaften'

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 132 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.05.2018

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schwellenprosa

(Re)Lektüren zu Goethes 'Wahlverwandtschaften'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2018

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sprache und Kritische Theorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielt Sprache für eine kritische Theorie? Die Beiträger beantworten diese Frage vor dem Hintergrund gegenwärtiger Diskussionen in der Sprach- und Sozialphilosophie. Sie zeichnen so ein Bild epistemologischer, kommunikativer, sozialer und normativer Gefahren und Potenziale der Sprache. Mit Beiträgen von Robert B. Brandom, Alexander G. Düttmann, Martin Seel u.a.

Verlag: Campus, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

The Value of Critique

Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Viele Theoretikerinnen und Theoretiker haben sich von einer Praxis der Kritik verabschiedet und sich für alternative Einstellungen des Urteils ausgesprochen, die als Praktiken der Wertschätzung bezeichnet werden können. Der Sammelband untersucht, wie eine Opposition dieser beiden Denkweisen verstanden wird, und fragt danach, ob und wie sie sich überwinden lässt. Dabei spielen die Praktiken der Urteilens im Feld der Kunst eine paradigmatische Rolle. Mit Beiträgen u.a. von Luc Boltanski, Eva Geulen, Rahel Jaeggi und Bruno Latour

Verlag: Campus, Auflage 1, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bild-Performanz

Die Kraft des Visuellen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2011

66,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konturen des Kunstwerks

Zur Frage von Relevanz und Kontingenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.02.2013

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesetz und Gewalt im Kino

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anhand exemplarischer Filme verschiedener Genres – vom Western über den Polizei- und Kriegsfilm bis hin zum Animationsfilm – untersucht der Band, wie die Verzahnung von Recht, Gesetz und Gewalt im Kino dramatisiert wird. Mit Beiträgen von Thomas Assheuer, James Conant, Günter Frankenberg, Lisa Gotto, Julika Griem, Klaus Günther, Vinzenz Hediger, Konrad Paul Liessmann, Verena Lueken, Anja Peltzer, Rainer Winter, Hans-Jürgen Wulff sowie den Herausgebern.

Verlag: Campus, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel