Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Im Wald und auf der Heide

Ein jagdgeschichtlicher Exkursionsführer durch die Kulturlandschaft Lüneburger Heide

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2006

10,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Langenhagen

Zum Jubiläum-50 Stadtentwicklung in Texten und Bildern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.03.2009

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kinder- und Jugendzeit in der Wedemark unter nationalsozialistischer Herrschaft

Der Alltag in den Dörfern im Spiegel von Zeitzeugenaussagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zu den Quellen der Geschichtswissenschaft gehört neben dem unterschiedlichen Schriftgut unter anderem die mündliche Überlieferung, auf die sich die Disziplin der „Oral History“ stützt. Es geht um das gesprochene Wort von Menschen, die aus eigenem Erleben über eine historische Epoche berichten. Im fünften Band der Geschichte der Wedemark von 1930 bis 1950 befasst sich Sabine Paehr in erster Linie mit Aussagen zu wesentlichen Aspekten des Alltagslebens der NS- und Kriegszeit der damals im Jugend- oder Kindesalter stehenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.01.2018

10,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Herrenhausen und Umgebung

Eine Bilderreise durch die Zeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Bild, so heißt es, sagt mehr als Tausend Worte. Abbildungen sind also eine gute Wahl, wenn es darum geht, Erinnerungen wachzuhalten an vergangene Lebenswelten, an Straßen und Plätze, die ihr Gesicht komplett verändert haben. Und sie können auch Eindrücke des Alltagslebens und des Stadtbildes der jüngsten Vergangenheit über den Tag hinaus bewahren. Dies bewog die Mitglieder des „Schreibkreises Herrenhausen“, historische und aktuelle Fotografien zusammenzustellen und nun im dritten „Herrenhausen-Buch“ zu veröffentlichen. Bitte begeben Sie sich auf eine „illustrierte“ Zeitreise durch unseren Stadtteil und seine Nachbarschaft …

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 108 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.02.2017

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Relikte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kurzbeschreibung Die Fotoausstellung ‚Relikte‘ – und damit auch der vorliegende Katalog – betont das Anliegen des Netzwerks Industriekultur im mittleren Niedersachsen e. V., die Industriegeschichte unserer Region zu erforschen, zu präsentieren und damit nicht nur zu bewahren, sondern im Kontext der Industriekultur nutzbar zu machen. Geschichtsforschung soll und darf aber niemals ‚art for art’s sake‘ sein. Sie muss vielmehr Erkenntnisse über die Vergangenheit gewinnen und diese so darstellen, dass daraus einerseits deren Bedeutung für die individuellen und kollektiven Identitäten der Gegenwart deutlich hervortritt, andererseits aber Handlungsimpulse für die Zukunft zu gewinnen sind. Gerade an der Schwelle zur postindustriellen Gesellschaft, die eine Vielzahl ökonomischer und vor allem ökologischer Altlasten der industriellen Ära zu übernehmen und zu bewältigen hat, ist die Erforschung der Industriegeschichte besonders wichtig. Die in diesem Band enthaltenen 60 Schwarzweißaufnahmen der Fotografen Olaf Grohmann, Hartmut Möller und Martin Stöber geben Hinweise auf die Möglichkeiten des in unserem Raum bislang nur teilweise erschlossenen und beackerten Feldes der Industriegeschichtsforschung. Sie sollen zugleich ein Anreiz sein, sich damit eingehender zu befassen.

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 2, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2021

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kurze Geschichten vor langer Zeit

Jugend von gestern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Jürgen Hemme legt mit den „Kurzen Geschichten vor langer Zeit“ autobiografische Skizzen vor und erlaubt uns recht tiefgehende Einblicke in seine Familiengeschichte. Er berichtet aber auch über Bräuche und hält Anekdoten fest. Humorvolles wird folglich erzählt, doch sein inhaltlicher Schwerpunkt – die Kriegs- und Nachkriegszeit – bedingt auch, dass ernste Themen im Vordergrund stehen. Vieles wird schlaglichtartig präsentiert, dann wieder vertiefen sogar längere Zitate wie die Wiedergabe von Briefen bestimmte Aspekte.

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 74 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2020

10,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Euthanasie und Eugenik

Opfer des NS-Rassenwahns aus der Wedemark

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die „Euthanasie“ und die Zwangssterilisierungen von Menschen mit Behinderungen sind eines der dunkelsten Kapitel der NS-Zeit. Auch Personen aus der heutigen Gemeinde Wedemark bei Hannover waren Opfer dieser Verbrechen. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern ermittelte vier Fälle und recherchierte Teile der Lebenswege der Betroffenen. Die Ergebnisse werden im vorliegenden Band präsentiert und durch einen fachwissenschaftlichen Beitrag in allgemeine Zusammenhänge eingeordnet.

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2020

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der lange Weg des Friedrich Ohlhorst

Ausgewählte Feldpostbriefe 1939 bis 1945

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Der Wehrmachtsbericht ist zur Zeit katastrophal. Bad Kreuznach, Bingen und Koblenz verloren gegangen, Panzerspitzen stehen in Kaiserslautern, das ist vom Westen, und an der gesamten Ostfront sieht es nicht besser aus, ich glaube, es ist doch fünf Minuten vor zwölf.“ Friedrich Ohlhorst am 22. März 1945, aus dem Raum Frankfurt an der Oder/Küstrin, an Mutter und Schwester in Bissendorf.

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.03.2019

10,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Insel-Reflexionen

Festschrift für Carl-Hans Hauptmeyer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ecrivir-die textmacher, Auflage 1, 94 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2008

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel