Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 22 Treffer.


Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus Schülersicht

Eine Interviewstudie zu Bildungs-gängen von Oberstufenschülerinnen und -schülern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 184 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.02.2014

20,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus Schülersicht

Eine Interviewstudie zu fremdsprachlichen Identitätskonstruktionen von Oberstufenschülerinnen und -schülern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2014

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeichensprache

Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2000

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entwicklungsaufgaben im Bildungsgang

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.01.2005

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeichensprache

Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 240 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.03.2013

38,66 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Heterogenität in der Schule

Eine kritische Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage 1, 173 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2011

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Heterogenität in der Schule

Eine kritische Einführung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 173 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.05.2011

11,68 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Moralische Konflikte im Lehrer:innenberuf

Fallgeschichten und Kommentare

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.10.2023

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schülerpartizipation im Englischunterricht

Eine empirische Untersuchung in der gymnasialen Oberstufe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 279 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2007

33,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2020

Thementeil: Allgemeine Didaktik und Reflexion von Lehr- und Lernprozessen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Aus der Einleitung: Reflexion ist einer der Ausdrücke, ohne die eine zeitgemäße Lehrerinnen- und Lehrerbildung und Lehrerbildungsforschung nicht mehr auszukommen scheinen. Das ist schon seit Jahrzehnten so und ergibt sich bereits aus dem banalen Umstand, dass, wenn man Reflexion synonym mit Denken verwendet, niemand auf die Idee käme, eine unreflektierte oder nicht reflektierende Lehrperson als Ziel der Ausbildung zu propagieren: „There is not a single teacher educator who would say that he or she is not concerned about preparing teachers who are reflective" (Zeichner & Tabachnik, 1991, S. 1). Will man nicht bei einer solchen Verwendung als Alltagsbegriff stehen bleiben, dann muss genauer angegeben werden, welche Art oder Qualität des Denkens als „reflective" gelten soll (und welche nicht) - bevor man in das Programm einer Professionalisierung durch Steigerung von Reflexion einsteigt. Hier wird es schwierig. Herzog (1995, S. 253) bemerkte dazu bereits vor 25 Jahren, „dass unter .Reflexion' zum Teil höchst Verschiedenes verstanden wird". Ähnliches wird auch in der Gegenwart konstatiert, wenn etwa Berndt, Häcker & Leonhardt (2017, S. 11) von „erstaunliche[n] Unschärfen in den Begriffsverwendungen, eine[r] große[n] Diversität der Begründungen und empirischen Zugänge" sprechen. Gibt es also überhaupt einen Erkenntnisfortschritt oder handelt es sich wie bei vielen anderen pädagogischenSchlagwortenumeinen (ironischen) Fall von„Reflexionsabschluß durchWert-begriffe" (Luhmann & Schorr, 1988, S. 235)?

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 158 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2020

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel