Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Internationale Werbung in supranationalen Fernsehprogrammen

Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Werbetreibenden in Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Deutscher Universitätsverlag, Auflage 1, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.04.1994

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Internationale Werbung in supranationalen Fernsehprogrammen

Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Werbetreibenden in Europa

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Deutscher Universitätsverlag, 242 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.11.2013

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Boreas rising

Antiquarianism and national narratives in 17th- and 18th-century Scandinavia

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 292 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Boreas rising

Antiquarianism and national narratives in 17th- and 18th-century Scandinavia

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 292 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Boreas rising

Antiquarianism and national narratives in 17th- and 18th-century Scandinavia

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 292 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2019

114,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lexikon der Betriebswirtschaft

3.000 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: C.H.Beck, Auflage 9, 1042 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 03.02.2015

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lexikon der Betriebswirtschaft

3.300 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: C.H.Beck, Auflage 10, 1124 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 25.01.2019

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel