Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die Fernsehheld(inn)en der Mädchen und Jungen

Geschlechterspezifische Studien zum Kinderfernsehen

Produktform: Buch

Verlag: kopaed, 920 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2012

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Fernsehheld(inn)en der Mädchen und Jungen

Geschlechterspezifische Studien zum Kinderfernsehen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: kopaed, 920 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.08.2013

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit Pokémon in Harry Potters Welt

Medien in den Fantasien von Kindern

Produktform: Buch


Fernsehen tötet die Fantasie – so zumindest die Alltagstheorie zum Verhältnis von Medien und der Imaginationsleistung von Kindern. Bei genauerem Hinsehen ist das Verhältnis jedoch sehr viel komplexer, wie die hier vorgestellte Studie zu den Tagträumen der 8- bis 10-Jährigen zeigt. Fernsehen verdrängt die Fantasie nicht, es wird zu einem Teil von ihr. Kinder nehmen sich etwas aus dem Fernsehen heraus und entwickeln mit den Medienbildern ihre eigenen Erzählungen. Globale Medienensembles wie Harry Potter oder Pokémon werden so zum Bestandteil der Tagträume von Kindern in Israel, Südkorea, den USA und Deutschland, so wie es in früheren Zeiten bei uns Karl Mays Winnetou, der Titanic-Film in Schwarzweiß oder in den 80ern die Ballerina Anna und Flashdance waren. Wie das im Einzelnen geschieht, welche Unterschiede es in den Aneignungsmustern von Mädchen und Jungen gibt, welche nationalen Besonderheiten deutlich werden, und worin sich heutige Kinder von früheren Generationen unterscheiden, zeigt diese qualitative Studie. 193 Kinder aus Israel, Südkorea, den USA und Deutschland gingen auf eine Fantasiereise und malten und erzählten von ihrem großen Tagtraum. Parallel dazu erinnern sich 56 Menschen, die in Zeiten mit einem anderen oder noch gar keinem Fernsehangebot aufwuchsen, an ihre Kindheitsfantasien. Das Ergebnis sind zahlreiche Geschichten und eindrucksvolle Bilder, die ein tiefer gehendes Verständnis für die Bedeutung von Medien für die Fantasie in ihren kulturellen, generations- und geschlechterspezifischen Ähnlichkeiten und Unterschieden eröffnet.

Verlag: kopaed, 449 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2005

22,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

TV-Hero(in)es of Boys and Girls

Reception Studies of Favorite Characters

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


This book elucidates what makes television characters attractive to girls and boys. Typical self-developmental trajectories of girls and boys and the problems associated with these trajectories are shown from a gender-specific perspective. Therefore specific series and general formats are examined from a media-analytical perspective.

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 466 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.05.2014

67,75 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sexy Girls, Heroes and Funny Losers

Gender Representations in Children’s TV around the World

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2012

39,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Children and Media Worldwide in a Time of a Pandemic

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Verlag: Peter Lang Publishing Inc. New York, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2022

47,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien

Neue Zugänge zur sexuellen Bildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kunst und Medien haben einen Anteil an gesellschaftlichen Veränderungen und an Konzeptionen einer gerechten Gesellschaft, gerade im Kontext von Aktivismus. Die Autor*innen widmen sich Fragen gesellschaftlicher Repräsentation und der Auseinandersetzung mit Macht und Herrschaft in künstlerischen Prozessen. Den Fokus legen sie dabei auf gesellschaftliche Aushandlungen um Geschlecht und Sexualität, wie sie aktuell insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland stattfinden – auch in Überschneidung mit weiteren Herrschaftskategorien.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 382 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2019

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel